Norderstedt (em) Am 29. Mai unternimmt die VHS Norderstedt eine Naturwanderung in den Sachsenwald, ins Billetal und Drumherum.
Die VHS Norderstedt begibt sich bei dieser Wanderung auf die Suche nach einem Fleckchen Wildnis und dem, was davon übrig geblieben ist. Dabei ergründen die Teilnehmer die Fragen: Was ist überhaupt „Wildnis“ und ab wann beginnt sie? Und wie sah unsere Heimat vor der Besiedlung des Menschen aus? Der Sachsenwald als größtes zusammenhängendes Waldgebiet in Schleswig-Holstein kann dazu einige Anhaltspunkte geben.
Die Wanderung im Billetal entlang von Waldrändern, Feldern und wenig benutzten Pfaden bietet viel Abwechslung. Gedanken über das Leben und Wirken von Reichskanzler Otto von Bismarck, dessen Familienbesitz sich hier nach wie vor befindet, begleiten die Tour in die jüngere Vergangenheit. Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung sollten mitgebracht werden.
Die Kursfahrt (KursNr.: 16020) findet am Sonntag, 29. Mai von 11 Uhr bis 14 Uhr statt und kostet 8 Euro. Treffpunkt: vor dem Restaurant "Fürst Bismarck Mühle", Mühlenweg 3, 21521 Aumühle
Anmeldungen und weitere Informationen im VHS-Center Tel.: 040 / 535 95 900, per E-Mail unter info@vhs-norderstedt.de oder im Internet unter www.vhs-norderstedt.de