Norderstedt (em) Mit satirischen Alltagsbetrachtungen bringt Jan Graf das Publikum zum Glucksen. Er schärft den bösen Blick für die wichtigen Dinge im Leben und stellt fest: Sportler sind Proleten, Fische sind Schweine, seine Ehefrau ist ein Integrationsverweigerer.

Schließlich: Wann haben Sie zuletzt darüber nachgedacht, dass warmes Wasser trockener ist als nasses Wasser? Der Autor und Journalist ist mit allen selbigen gewaschen und wird den Abend daher auch musikalisch veredeln.

Für seinen wöchentlichen Beitrag zur NDR-Plattreihe „Hör mal´n beten to!“ ebenso wie für seine lyrischen Texte erhielt der 43-Jährige 2011 den Niederdeutschen Kulturpreis der Stadt Kappeln. Als Liedermacher schmückt ihn seit 2008 der Bad Bevensen Preis für Musik mit niederdeutschen Texten. Leichtsinnige Literatur und fröhliche Folkslieder das Publikum darf sich auf einen unterhaltsamen plattdeutschen Abend freuen.

Freitag, 22. Februar | 20 Uhr
SPDpodium | Ochsenzoller Straße 116

Kartenvorbestellung unter Tel.: 0 40 / 523 37 26 oder per E-Mail an: spdkultig@yahoo.de
Eintritt: 12 Euro (Abendkasse: 13 Euro)