Norderstedt (em) Die Haspa unterstützt die Verkehrswacht Norderstedt e.V. mit 3.ooo.- € aus dem LotterieSparen. Das Sparbuch mit dem Betrag in Höhe von 3.ooo € wurde heute an den Geschäftsführer der Verkehrswacht Norderstedt e.V., Kai Hädicke-Schories überreicht. Die Übergabe hat im Individualkundencenter Norderstedt zusammen mit dem Centerleiter, Herrn Wulf Mehlert, stattgefunden. Der Betrag wird für den praxisgerechten Verkehrsunterricht und die Anschaffung einer mobilen Ampelanlage genutzt werden, die Kosten dafür betragen über 10.000 €.

Insgesamt schüttet die Haspa in diesem Jahr einen hohen sechsstelligen Betrag für gemeinnützige Einrichtungen und Vereine in Hamburg aus. Das Geld stammt aus dem Haspa-LotterieSparen, denn Sparen, Gewinnen und Gutes tun stehen bei den Hamburgern nach wie vor hoch im Kurs. Auch in diesem Jahr können sich viele Einrichtungen und Vereine in und um Hamburg über Zuwendungen freuen. Unterstützt werden langfristig angelegte Investitionsvorhaben, die in direktem Zusammenhang mit einem gemeinnützigen, bzw. mildtätigem Zweck stehen.

Rund 150.000 Haspa-Kunden spielen jeden Monat ein oder mehrere Lose. Das LotterieSparen der Haspa gibt Spar-Lose für je 5.- Euro aus. Hiervon werden vier Euro vom Loskäufer gespart, 75 Cent werden für die Lotterie eingesetzt und 25 Cent fließen gemeinnützigen Vorhaben zu. „Das LotterieSparen ist seit fast 60 Jahren eine Institution im sozialen Leben dieser Stadt“, erklärt Wulf Mehlert. „Kindergärten, Senioreneinrichtungen, Sportvereine und viele mehr profitieren von den Mitteln der Lotterie. Bei der Zuteilung achten wir darauf, dass die Einrichtungen breit gestreut sind, diesen sollen damit dann wichtige Anschaffungen und Reparaturen ermöglicht werden.“
„Die vereinseigene Mofa-Schule ist für ihren hohen Ausbildungsstand weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt geworden, jedes Jahr werden dort etwa 300 Jugendliche von ebenfalls ehrenamtlich tätigen Polizei-beamten mit großem Erfolg ausgebildet. Noch steht die Ampel auf Rotlicht! Aber mit diesem Geld steht nun schon die zweite Rate für den Ankauf einer mobilen Ampelanlage für unsere Verkehrsschule und deren praxisgerechten Unterricht bereit“, freut sich Kai Hädicke-Schories auf dem Foto rechts mit Haspa-Chef Wulf Mehlert (links).