Norderstedt (kv/lr) Schon kurz nach der Gründung von Norderstedt Marketing entschied sich die Rechtsanwaltskanzlei Thun, Steiner & Partner auch als aktives Mitglied dem Verein beizutreten.

Über die Hälfte der Mitglieder des Vereins engagiert sich hier in Arbeitskreisen wie „Leben in Norderstedt“, Marke Norderstedt oder auch dem Arbeitskreis Wirtschaft. Regelmäßige Treffen dienen hier zum Austausch und zur Planung und Durchführung aktueller und zukünftiger Projekte. Auch die Mitglieder der Kanzlei engagieren sich hier in den verschiedenen Arbeitskreisen. Als wichtigste Motivation zum Beitritt und Engagement nennt Axel Steiner ganz klar: „Für uns ist besonders wichtig, uns ehrenamtlich an der aktiven Standortförderung zu beteiligen. Hier bei Norderstedt Marketing treffen wir Gleichgesinnte. Norderstedt Marketing ist aus unserer Sicht ein wichtiger Förderer der Stadt sowie der dort ansässigen Wirtschaftsunternehmen.“ Seit die Kanzlei im Jahre 1968 in Norderstedt von Rechtsanwalt und Notar a.D. Reimer J. Thun gegründet wurde, hat die Anwaltskanzlei und das Notariat über die Jahre kontinuierlich an Größe und Kompetenz hinzugewonnen.

Heute sind in der Kanzlei zehn Rechtsanwälte tätig, zwei zugleich auch als Notare und einer auch als Steuerberater. Alle Rechtsanwälte weisen eine individuelle Spezialisierung und zusätzliche Qualifikationen auf. Hierdurch kann eine praxis- und zielorientierte, kostenbewusste und vorausschauende Beratung und Vertretung, bei Bedarf auch fachübergreifend im Team, gewährleistet werden. Neben der Ausrichtung auf die Betreuung mittelständischer Unternehmen und Freiberufler liegen die Schwerpunkte der Kanzlei in den Bereichen Zivilrecht, Verkehrs-, Versicherungs- und Haftpflichtrecht, Familien- und Erbrecht, Immobiliarrecht und Notariat, Wirtschafts- , Gesellschafts- und Arbeitsrecht sowie Steuer- und Insolvenzrecht. Die Anwaltskanzlei ist dem europaweit arbeitenden Kanzleinetzwerk DIRO angeschlossen und ermöglicht so grenzüberschreitende Unterstützung. Seit 1998 ist die Kanzlei im Bereich „Anwaltliches Dienstleistungs- und Kanzleimanagement“ und seit 2009 auch im Bereich „Organisation und Abläufe in der Insolvenzverwaltung“ zertifiziert, derzeit nach DIN EN ISO 9001:2008. Diese Qualitätsmerkmale werden regelmäßig von unabhängigen Prüfern kontrolliert.