Norderstedt (em) Jeder Mensch kann in eine Situation kommen, in der er seine Wünsche nicht mehr äußern oder Entscheidungen nicht mehr selbstständig treffen kann. Ursachen dafür gibt es viele. Zum Beispiel Krankheit, Unfall oder einfach das zunehmende Alter. Damit dann eigene Wünsche, Bedürfnisse und Lebensanschauungen berücksichtigt werden, kann man rechtzeitig und selbstbestimmt vorsorgen.

In einem Vortrag am 13. Dezember um 18.30 Uhr wird erläutert, wie eine eigenverantwortliche Vorsorge mit einer Patientenverfügung, einer Vorsorgevollmacht, und einer Betreuungsverfügung funktioniert.

Der Vortrag ist kostenfrei!

Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich
• unter Tel.: 040 -523 84 55,
• Fax: 040-5282604 oder
• per Email: norderstedt@vzsh.de

Referent: Jens-Uwe Friemann

Veranstaltungsort:
Verbraucherzentrale Norderstedt
Rathausallee 38
22846 Norderstedt