Norderstedt (em) Nach ihren erfolgreichen Bildervortrag „Auf den Spuren Jesus in Galiläa“ führt Ayala Nagel Interessierte diesmal in die judäische Wüste zwischen Jerusalem und dem Toten Meer. Hier bieten sich atemberaubende Perspektiven, geprägt durch Berge, Felswände, Kalkhügel, Hochebenen, Flussbetten und tiefe Canyons.

Seit der Zeit Moses und Elija fanden Menschen in der judäischen Wüste nicht nur Wohnhöhlen und Wasserquellen, sondern auch spirituelle Erfüllung. So entstanden ab dem vierten Jahrhundert viele Wüstenklöster, in denen Mönche zur Einfachheit zurückkehren.

Start der Reise ist das Maryrius Kloster aus dem fünften Jahrhundert, danach geht es in die jericho-Straße zum Kloster des Heiligen Georg aus dem vierten Jahrhundert. Gemäß der Legende soll der biblische Prophet Elias hier drei Jahre und sechs Monate als Eremit in einer Höhle gelebt haben, während ihn Raben ernährten. Weitere Stationen sind das Kloster Mar Saba, eines der ältesten, noch bewohnten Klöster der Welt und das griechische orthodoxe Kloster von Deir Hajla nahe Jericho. Die Bilderreise endet in Jerusalem, wo beispielsweise die Kirche Johannes des Täufers entdeckt werden kann.

Mittwoch | 11. Oktober | 19.45 Uhr
Norderstedt - Rathaus

Foto: Kloster St. Georg (Wadi Qelt) ©A. Nagel