Norderstedt (em) Die Faszination der Straßenfotografie besteht darin, besondere Momente im öffentlichen Raum einzufangen. Bei den Fotografien kann es sich um zufällige Gegebenheiten, oder aber auch um geplante und vom Bildaufbau her durchdachte Kompositionen handeln.

Personen werden häufig in die Bildkomposition einbezogen, jedoch anonym und nicht als Portrait. In jedem Fall ist es Ziel, die besondere Atmosphäre eines Ortes fotografisch zu erfassen. Erste Straßenfotografien entstanden bereits zum Anfang des 20. Jahrhunderts und erlebten eine Blütezeit in den frühen 30er Jahren, als erstmals kompakte Kleinbildkameras zur Verfügung standen. Bis heute hat das Thema seinen Reiz nicht verloren, und so bereiten die Mitglieder des Fotoclubs Norderstedt eine Ausstellung zur „Straßenfotografie“ vor.

Die Ausstellung wird am Freitag, 13. April um 19 Uhr im Kirchlichen Zentrum Norderstedt eröffnet. Zu sehen sind die Bilder bis 16. Mai.

Foto: Richtungsweisend Peter Montag