Norderstedt (em) Beim „Essen mit den Heiligen“ am Freitag, dem 22. November, um 19.30 Uhr im EinMAHLig Kirchencafé Falkenberg, Kirchenplatz 1, Norderstedt geht es um Cäcilia, eine hübsche und hals-starrige Adlige. Sie regte Benjamin Britten an zu seinem Werk für gemischten Chor „Hymn to St. Cecilia und Heinrich von Kleist zu seiner Erzählung „Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik. Jetzt wird ihre Geschichte neu erzählt. Das Büfett kostet 22,50 EUR. Es wird um eine Anmeldung und Tischreservierung bis zum 19. November unter Tel. (040) 60 92 51 03 (Anrufbeantworter) oder mit einer E-Mail an heiligen-essen@treffpunkt-falkenberg.de gebeten.
Cäcilia soll eine hübsche adlige Römerin gewesen sein, die sich schon als Kind allein Christus angetraut fühlte. Cäcilia ist eine der volkstümlichsten Heiligen, besonders in den romanischen Ländern, ihr Name ein häufig verwendeter Mädchenname. Pastor Gunnar Urbach wird an diesem Abend die Geschichte der Heiligen in kurzweiligen Anekdoten und auf unterhaltsame Weise vorstellen. KüchenmeisterIn Tina und Günther Hartz servieren dazu ein schmackhaftes Büfett.
So wird das gemeinsame Essen verbunden mit den Geschichten zu einem doppelten Genuss für Leib und Seele. Die „Essen mit den Heiligen“ erfolgen in Zusammenarbeit mit der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harksheide und dem Diakonischen Werk Hamburg-West/Südholstein. Sie dienen zugleich einem guten Zweck: 10 % des Teilnehmerbeitrags werden von Tina und Günther Hartz an den gemeinnützigen Treffpunkt Falkenberg e. V. gespendet.