Norderstedt (rj) Paukenschlag im Wahlkreis 28: Die CDU muss sich für die anstehende Landtagswahl 2012 jetzt zwischen zwei Kandidaten entscheiden.
Offenbar sind nicht alle Norderstedter Christdemokraten gänzlich zufrieden mit der Arbeit der eigenen Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann, wie sie es in der Öffentlichkeit gerne betont. Denn vor der Nominierung der Wahlkreismitgliederversammlung am Montag, 12. September, 20 Uhr, im Festsaal am Falkenberg fordert die Junge Union Dirk Bruster auf, sich ebenfalls zu bewerben. „Er ist die Idealbesetzung für die Kandidatur zur Landtagswahl im kommenden Jahr“, betont Vorsitzender Lars Schröder. „Die Aufforderung der Jungen Union ehrt mich“, so die Reaktion des Norderstedter Bankkaufmanns gegenüber dem Stadtmagazin. „Anfragen dieser Art häuften sich in den vergangenen Wochen. Nach reiflicher Überlegung habe ich mich daher entschlossen, mich für die Kandidatur zu bewerben.“ Die Wahl am 12. September dürfte spannend werden.
Kritik aus dem CDU-Nachwuchs
Zuvor gab es immer wieder parteiinterne Kritik an Rathje-Hoffmann aus Nahe. Die Gegner vermissen demnach die „Lobbyarbeit“ für Norderstedt, speziell für die strukturschwachen Stadtteile. Ihr Wahlkreis umfasst schließlich die Stadt Norderstedt und die Gemeinden, Kattendorf, Kisdorf, Oersdorf, Wakendorf II, Winsen und Tangstedt. Höhepunkt der Auseinandersetzungen war ihr Auftritt bei der Eröffnung der Landesgartenschau, als sie sich, so die Kritiker aus der Jungen Union, allzusehr in den Vordergrund gestellt, fälschlich als Botschafterin der Schau dargestellt und im Anschluss auch noch ein unprofessionell gemachtes Video ihres Auftritts ins Internet gestellt hätte (wir berichteten). Die Junge Union will jetzt „einen Norderstedter für Norderstedt“. „Bruster hat sich jahrelang im Stadtmarketing ehrenamtlich für die Schaffung eines Wir-Gefühls der Norderstedter verdient gemacht, er ist Ideengeber und Umsetzer vieler Projekte in der Stadt, wie zum Beispiel die Verteilung der Sicherheitswesten für Erstklässler, die Anbringung des Stadtwappens im Ratssaal oder Hilfesteller bei der Gründung von Stiftungen“, begründet JU-Vorsitzender Schröder die Offensive. Das Engagement von Bruster in vielen Vereinen und Verbänden werde hoch angesehen. Vorstandsmitglied Richard Döbler ergänzt: „Wir wollen den Wahlkreis direkt mit einem Kandidaten aus unserer Stadt gewinnen und diesen nicht den anderen Parteien überlassen. Deshalb werden wir einen geschlossenen und entschlossenen Wahlkampf mit Bruster an der Spitze führen.“ Der Sieger aus dem Duell Rathje-Hoffmann und Bruster bekommt es bei der Landtagswahl 2012 auf jeden Fall mit der SPD-Fraktionsvorsitzenden Katrin Fedrowitz zu tun. Im Rahmen der Wahlkreiskonferenz am 17. August in Kisdorf wurde die 38-jährige Bürovorsteherin im Rechtsanwalt- und Notarfach mit einem deutlichen Votum zur Kandidatin der Sozialdemokraten gewählt. Ihre Schwerpunkte sind die Einführung eines Mindestlohnes, aber auch die Festschreibung, dass Zeitarbeiter die gleiche Entlohnung bekommen wie festangestellte Arbeitnehmer. Zudem möchte sie den Ausbau der offenen und gebundenen Ganztagsangebote weiter vorantreiben. Die Norderstedter FDP entscheidet am Donnerstag, 8. September, 19.30 Uhr, im Restaurant Utholm über ihren Kandidaten für die Landtagswahl am 6. Mai 2012. Es gilt als wahrscheinlich, dass Gabriele Heyer (53), Ortsvorsitzende in Norderstedt, ins Rennen geschickt wird. Ziele sind für sie die Sicherung von Arbeitsplätzen in der Region und eine verbesserte Schulpolitik.