Norderstedt (em) Bauvorhaben Wohnen am Moorbekpark: „Wir stehen noch ganz am Anfang des Verfahrens“, sagt Nicolai Steinhau-Kühl, Vorsitzender der SPD Stadtfraktion Norderstedt. Steinhau-Kühl, der gleichzeitig Vorsitzender des Stadtentwicklungsausschusses ist, kann die Bedenken der Bürgerinitiative „Rettet den Moorbekpark“ verstehen.

„Umso wichtiger ist es, dass sich die Anwohner am offenen Verfahren zum Bebauungsplan so rege wie möglich beteiligen. Es wird nicht leichtfertig vom alten Rahmenplan abgewichen.“ Die Fläche sei schon längere Zeit als Baugebiet vorgesehen. „Es gibt einen Verwaltungsvorschlag, der Gebäude mit zwei bis drei Vollgeschossen vorsieht. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind jedoch offen gehalten, damit Bürgerinnen und Bürger ihre Anregungen einbringen können“, sagt der SPD-Stadtfraktionsvorsitzende.

Die Ergebnisse des offenen Verfahrens, so Steinhau-Kühl weiter, werden als Grundlage für einen Architektenwettbewerb in weitere Planungen einfließen. „Das wird von uns ausdrücklich unterstützt.“ Der SPD-Stadtplanungsexperte weist allerdings auch darauf hin, dass bezahlbarer Wohnraum für Familien und Senioren in Norderstedt gebraucht wird. „Das heißt aber nicht, dass nun alles zugebaut und der Bürger überplant wird. Wir als SPD setzen hierbei auf den Dialog und freuen uns über Vorschläge für das neue Baugebiet“, so das Fazit von Nicolai Steinhau-Kühl.