Norderstedt (em) Über tatkräftige Unterstützung von Coca-Cola Mitarbeitern aus Hamburg, Neumünster und Bremen konnte sich jetzt das SOS-Kinderdorf Harksheide in Norderstedt freuen. 23 Mitarbeiter des Getränkeherstellers waren angerückt, um dem Dorfmeister Klaus Koch bei anstehenden Arbeiten zur Instand-haltung des Dorfes zu helfen. Coca-Cola Deutschland hatte seine Mitarbeiter aus Anlass des unternehmensweiten Aktionsmonats Nachhaltigkeit im vierten Jahr in Folge aufgerufen, sich in regionalen Projekten vor Ort ehrenamtlich zu engagieren.

Am 30. Oktober haben die freiwilligen Helfer im SOS-Kinderdorf ei-nen Tag lang kräftig angepackt. Unter der Anleitung von Dorfmeister Koch erledigten sie Gartenarbeiten wie Heckenschnitt und Laubhar-ken, montierten Gartentore und kümmerten sich um den Aufbau eines Gartenhauses und eines Zaunes. Nach großem Einsatz, aber auch viel Spaß, war das Werk vollbracht. „Um unseren Kindern und Jugendlichen im Dorf eine freundliche und gepflegte Umgebung bieten zu können, fallen permanent viele Arbeiten an. Da kam die Unterstützung von Coca-Cola wie gerufen“, erklärt Koch. Im Norden Deutschlands engagierten sich in diesem Jahr rund 50 Coca-Cola Mitarbeiter für soziale und gesellschaftliche Projekte an ihren Standorten. Der Schwerpunkt lag auf Projekten, die Kindern und Jugendlichen zu Gute kommen.

Bereits in den letzten drei Jahren haben über 1500 Mitarbeiter gemeinnützige Organisationen in ganz Deutschland unterstützt. So brachte ein Coca-Cola Team im August dieses Jahres die Skateanlage der Stadt Mölln auf Vordermann. 2011 pinselten die Helfer frische Farbe auf die Wände des Kinderheims St. Ansgar-Stift e. V. in Hamburg und renovierten die Lagerfeuerstelle der Jugend-herberge in Mölln. Coca-Cola Mitarbeiter aus Bremen unterstützten das NABU-Schullandheim Dreptefarm in Wulsbüttel in diesem Jahr bereits zum vierten Mal. Neben diesen Projekten engagiert sich Coca-Cola auch ganzjährig. Nur ein Beleg dafür ist die Unterstützung der Tafeln für bedürftige Mitbürger. Im Norden hilft Coca-Cola hier in mehreren Städten mit Coca-Cola Standorten. Nachhaltigkeit fester Bestandteil der Unternehmensstrategie Mit „Lebe die Zukunft“ hat Coca-Cola ehrgeizige Ziele in sieben Nachhaltigkeitsbereichen formuliert und berichtet regelmäßig über die Fortschritte.

Coca-Cola ist seit 80 Jahren in Deutschland und engagiert sich für zahlreiche soziale und gesellschaftliche Themen: regional vor Ort und bundesweit. Rund 99 Prozent der in Deutschland verkauften Getränke werden auch hier hergestellt. Weitere Informationen zur Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG und den lokalen Aktivitäten finden Sie im Internet unter www.cceag.de.