Norderstedt (em) Seltsamer Fisch, Bingo spielende Politessen und ein magischer Moment: Der erste Travel Slam in der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte am 16. März verspricht, unterhaltsam zu werden.

Reisende soll man nicht aufhalten und im besten Fall eine Bühne für ihre Geschichten geben. Die Stadtbücherei und die Volkshochschule Norderstedt tun genau dies. Am 16. März, ab 19.15 Uhr veranstalten sie gemeinsam den ersten norddeutschen „Travel Slam“ in der Hauptbücherei Mitte. Das Konzept läuft bereits erfolgreich in Berlin und Köln: Drei Kandidaten erhalten die Möglichkeit, ihre Reiseerlebnisse in entspannter Atmosphäre mit dem Publikum zu teilen in Form eines 15-minütigen Vortrages, der mit Fotos und Souvenirs untermalt wird. Am Ende gibt es einen Sieger und jede Menge Reisefieber bei den Beteiligten.

„Schon die Resonanz auf das Casting war sehr gut“, berichten die Initiatorinnen Camilla Vollrath von der VHS Norderstedt und Sabine Schröder von der Stadtbücherei Norderstedt. „Es gab viele tolle Kandidaten. Zum Glück haben wir noch zwei weitere Veranstaltungstermine, so dass wir uns auf insgesamt neun Geschichten freuen können.“ Mit Uwe Enge konnten die Veranstalter einen ganz erfahrenen Slammer für ihre Auftaktveranstaltung gewinnen. Als junger Mann hat es Enge 1958 nach Nordschweden gezogen, um dort zu arbeiten. Eine merkwürdige stinkende Delikatesse namens „Sürströmings“ ist ihm in dieser Zeit besonders im Gedächtnis geblieben. Theresa Pentzien, eine Newcomerin auf der Bühne, genoss sechs Monate lang das Privileg, in der Karibik zu leben und zu tauchen. Einen besonders magischen Moment hat sie sich für das Ende ihres Vortrages aufgehoben. Guido Steffens nimmt das Publikum schließlich mit nach Nordkorea und berichtet über kapitalistische Regenschirme, Bingo spielende Politessen und warum Jurassic Park eigentlich in Nordkorea liegt.

Das Publikum entscheidet zum Schluss, welcher Kandidat seine Bühnenzeit besonders gut genutzt hat. Der Sieger erhält einen Preis und die Gelegenheit, weitere fünf Minuten von seiner Reise zu erzählen. Der Siegesgedanke ist bei dem innovativen Veranstaltungskonzept aber Nebensache vielmehr geht es beim Travel Slam um eine inspirierende Begegnung von Gleichgesinnten, die sich an diesem Abend gegenseitig austauschen und mit der einen oder anderen Anekdote zum Lachen bringen. Moderiert wird die Veranstaltung von Sebastian Koch.

Freitag | 16. März | 19.15 bis 20.45 Uhr
Hauptbücherei Norderstedt-Mitte

Der erste Norderstedter Travel Slam
Weitere Termine: 4. Mai und 1. Juni, jeweils 19.15 bis 20.45 Uhr
Veranstalter: VHS Norderstedt und Stadtbücherei Norderstedt
Kursnr.: Q30000
Weitere Infos: Camilla Vollrath 040/ 53 59 59 12 vollrath@vhs-norderstedt.de
Sabine Schröder 040/ 53 59 59 49 sabine.schroeder@norderstedt.de
Weitere Infos zum Veranstaltungsformat: www.travelslam.de