Norderstedt (em) Der Wunsch nach Immobilien-Eigentum ist in Deutschland ungebrochen. Leider wird häufig übersehen, dass bestimmte Gebäudetypen und Jahrgänge grundsätzlich problematisch sind. Nicht selten erweist sich das angebliche Schnäppchen als Investitions-Ruine.
Allein die Energiekosten können gegenüber einem modernen Bauwerk um 300 bis 700 Prozent erhöht sein. Besonders schwerwiegend ist, wenn erhöhte Gebäudefeuchtigkeit und/oder Wohngifte nicht erkannt werden.
Die VHS Norderstedt bietet unter dem Titel: „Der Kauf einer gebrauchten Immobilie“, am Donnerstag, 27. September, von 19.30 bis 21 Uhr, eine Vortragsveranstaltung an.
Es wird ein Beurteilungsschema vorgestellt, mit welchem an jede Gebrauchtimmobilie heranzugehen ist, um das Risiko eines „Schlechtkaufes“ zu minimieren.
Die Teilnehmer/innen wissen sich anschließend selbst zu helfen bzw. erkennen den Punkt, ab welchem unbedingt professionelle Hilfe zur Beurteilung in Anspruch genommen werden sollte.
Die Veranstaltung findet statt in der VHS/ Rathaus, Rathausallee 50. Die Gebühr beträgt 8,50 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich!
Weitere Informationen und Anmeldungen im VHS-Center, Tel.: 040 - 53 59 59 00, per E-Mail unter info@vhs-norderstedt.de oder im Internet unter www.vhs-norderstedt.de