Norderstedt (em) An manchen Tagen geht einfach alles schief! Überhöhte Rechnungen flattern ins Haus, Autos werden abgeschleppt, der Traum von unverhofften Gewinnen platzt, vermeintlich nette Freizeitveranstaltungen entpuppen sich als unseriöse Kaffeefahrten, das angeblich kostenfreie Download im Internet entpuppt sich als kostenpflichtig und zu allem Überfluss hat der Enkel noch im Internet ein teures Abo gebucht.
Mit welchen Methoden den Leuten heute das Geld auf unredliche Weise aus der Tasche gezogen wird, ist Gegenstand dieses Vortrages. Wie man sich gegen alle möglichen Abzockfallen erfolgreich wehren kann oder besser noch gar nicht erst auf unseriöse Angebote reinfällt, wird am 01. August um 15 Uhr von der Verbraucherzentrale Norderstedt eingehend erläutert. Die Veranstaltung findet im Rathaus im Sitzungsraum 2 in Kooperation mit dem Seniorenbeirat Norderstedt statt. Treffpunkt für die Veranstaltung ist die Verbraucherzentrale Norderstedt, Rathausallee 38 (östlich vom Haupteingang des Rathauses).
Um eine Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 0 40 - 523 84 55, Fax: 0 40 - 528 26 04 oder per E-Mail: norderstedt@vzsh.de
Referentin: Iris Buschmann
Veranstaltungsort: Rathaus Norderstedt, Sitzungsraum 2, Rathausallee 50, 22846 Norderstedt

 
                         
         
         
         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
         
         
         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
         
        