Norderstedt (em) Alle städtischen Betriebe und Gesellschaften, der Marketingverein und die Stadtverwaltung selbst präsentieren sich am Donnerstag auf der ersten Mittelstandsmesse „B2B Nord“ in der Messehalle Hamburg-Schnelsen. Auf einem 35 m² großen, gemeinsamen Stand informieren die Norderstedter Teilnehmer ARRIBA, Bildungswerke, EGNO mbH, MeNo GmbH (TriBühne/Kulturwerk), Norderstedt Marketing e.V., Stadtwerke und wilhelm.tel über Ihr Angebot und den Wirtschaftsstandort Norderstedt.
Eine kleine Aktion mit den Besuchern der Messe rundet das Angebot ab. Dabei wird gefragt, wie viele von den vorgelegten Aussagen stimmen, z. B. ob Wladimir Kaminer in der TriBühne liest oder jetzt Norddeutschlands erster Slackline-Parcours im Stadtpark entsteht. Hintergrund ist hier die Vorstellung der vielfältigen Vorzüge der Stadt Norderstedt, die sicher noch nicht jedem Messebesucher bekannt sein werden. Die EGNO beispielsweise wird die Hamburger Messebesucher über den Nordport und Frederikspark informieren und aufzeigen, warum diese für Unternehmer in der Metropolregion Hamburg so attraktiv ist.
Standort zeigen
Eine im Rahmen der Standortanalyse befragte Experten-Runde mit ausgewählten Unternehmerinnen und Unternehmern sprach sich für eine stärkere Positionierung Norderstedts aus. Das gemeinsame Werben für den Standort wirke sich positiv für jeden Einzelnen und die Gesamtheit aus, so die CIMA in der Studie. Ebenfalls ein Ergebnis der Analyse: 91 % der Norderstedter Unternehmer empfehlen den Standort Norderstedt. Damit ist beinahe jeder der weiteren Norderstedter Aussteller auch ein „Botschafter“.