Norderstedt (em) Am vergangenen Mittwoch, 22. Juni, trafen sich die Mitglieder des Copperation e.V., des Vereins der Freunde und Ehemaligen des Coppernicus-Gymnasiums (Copp), zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung und blickten auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück.

Im Rahmen des 50-jährigen Schuljubiläums organisierte der Verein im April 2015 ein jahrgangsübergreifendes Ehemaligentreffen, das großen Zuspruch fand. Ehemalige Schüler und Lehrer fanden sich im Copp ein, besichtigten ihre alte Wirkungsstätte und feierten bei herrlichem Frühlingswetter open air bis spät in die Nacht hinein. Das Ehemaligentreffen findet ansonsten üblicherweise vor den Sommerferien in den ungeraden Jahren statt, das nächste Mal somit im Juli 2017. Die jährlich an einen Abiturienten oder eine Abiturientin vergebene Auszeichnung für soziales Engagement in der und für die Schule konnte 2015 mangels Vorschlägen nicht verliehen werden. In diesem Jahr wird der Verein aber wieder eine Ehrung vornehmen können. Daneben verfolgte der Verein in gewohnter Form weitere Netzwerkaktivitäten, um die Verbindung zwischen Schule und Ehemaligen zu stärken.

Der Rückblick auf das Jahr 2015 wurde durch eine rege Diskussion über die Ausgestaltung der Vereinsaktivitäten begleitet. „Es ist klasse, wie konstruktiv Vorschläge unterbreitet und diskutiert werden. Unser Ehemaligenverein lebt davon, dass sich alle beteiligen und ihre Ideen einbringen“, zeigte sich der Vorsitzende Arne Krohn begeistert.

Neben den Berichten und inhaltlichen Diskussionen standen auch Wahlen auf der Tagesordnung: Arne Krohn wurde in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Sein Stellvertreter ist Timo Lieckfeld, der zuvor als Schriftführer im Vorstand war. Der bisherige Stellvertretende Vorsitzende Björn Sörensen hatte nicht erneut kandidiert, da er inzwischen aus beruflichen Gründen in der Schweiz lebt. Neuer Schriftführer ist der bisherige Beisitzer Florian Kaufhold. Die drei ehemaligen Copp-Schüler bilden damit den geschäftsführenden Vorstand des Copperation e.V. Dem erweiterten Vorstand gehören als Beisitzer weiterhin Lana Willig und Arne Lunding an. Zudem wurden als Beisitzer neu in den Vorstand gewählt Andreas Wuth und Dr. Susanne Dähn. Die Lehrerin am Coppernicus-Gymnasium fungierte auch bisher schon als Bindungsglied zwischen Verein und Schule. Als Kassenprüfer wurden Birgit Braun-Richter und der frühere Copp-Lehrer Karlfried Wochnowski wiedergewählt.

Schulleiterin Heike Schlesselmann ließ es sich nicht nehmen, den Wieder- und Neugewählten zu gratulieren und über Aktuelles vom ältesten Norderstedter Gymnasium zu berichten.

Der Verein, der vollständig „Copperation e.V. Verein der Freunde und Ehemaligen des Coppernicus-Gymnasiums Norderstedt“ heißt, wurde 2010 gemeinsam von ehemaligen Schülern und Lehrern sowie an der Schule tätigen Lehrkräften ins Leben gerufen. Er ist ein Netzwerk der Ehemaligen untereinander und insbesondere zwischen Ehemaligen und der Schule. Der Copperation e.V. organisiert federführend das immer in den ungeraden Jahren vor den Sommerferien stattfindende Ehemaligentreffen, zu dem alle früheren Schüler und Lehrer des Coppernicus-Gymnasiums eingeladen sind.

Foto: (vlnr.) Karlfried Wochnowski, Arne Lunding, Timo Lieckfeld, Arne Krohn, Andreas Wuth, Dr. Susanne Dähn, Lana Willig, Florian Kaufhold, Birgit Braun-Richter)