Norderstedt (em) Mit diesem Schleswig-Holsteinischen Spitzenteam kommt einer der großen Meisterschaftsanwärter zum FC Eintracht! Das Team um Trainer Daniel Jurgeleit wird oft als Filiale von Holstein Kiel bezeichnet.
„Das schmälert aber für mich die Arbeit des hervorragenden Trainers und des Umfeldes um Macher Harald Uhr etwas.“, sagt Eddy Münch.
„Was bei den Flensburger Eisenbahnern über Jahre kontinuierlich geleistet wurde, ist beispielhaft! Mit Ruhe, Gelassenheit und Sachkunde wurde das Team immer wieder sinnvoll ergänzt. Neuester Schachzug, der ehemalige Defensivmann Matthias Hummels hat seine Karriere beendet und arbeitet sich nun behutsam als neuer Geschäftsführer Fußball ein. Erste Ergebnisse des schweren Auftaktprogramms der Flensburger: In Wolfsburg 2:2! In Meppen 0:3.“
Zum FC Eintracht
Zur schönsten Sommerzeit ein Abendspiel. Herz was willst Du mehr? So war es auch beim überzeugenden 6:0 Pokalsieg unter der Woche beim SC Condor, die sich viel vorgenommen hatten. Nun muss der FC Eintracht in der 3. Runde zu TuRa Harksheide.
Das Spiel soll nach bisherigen Erkenntnissen am Dienstag, den 16. August um 19:30 Uhr bei TuRa stattfinden. Eine mehr als unglückliche Ansetzung so knapp vor ihrem DFB-Hauptrunden Pokalspiel gegen Greuther Fürth am 21. August um 15:30 Uhr! Am Sonntag gab es nun mit dem 2:1 gegen Lupo Wolfsburg den ersten Heimsieg in der Liga.
„Nun kommt die starke Truppe aus Flensburg, die in diesem Jahr um Platz eins mitspielen wird! Gerne erinnern wir uns an das letzte Heimspiel gegen dieses Team, eine wahre Hitzeschlacht, das wir knapp mit 2:1, nach einem tollen Regionalligaspiel, gewinnen konnten. Das Spiel wird sehr schwer für uns, da die Flensburger über ein eingespieltes Team mit einem Trainerfuchs verfügen. Er kann mit seiner Mannschaft alle Systeme spielen lassen. Dazu robust und taktisch klug. Also müssen unsere Jungs das auch körperliche Spiel der Flensburger annehmen und versuchen mit ihrem schnellen und genauen Kombinationsspiel zum Erfolg zu kommen. Mein Tipp ist ein 1:1 nach einem großen Spiel“, so Eddy Münch.