Norderstedt (em) Der Konzertabend am Samstag, 1. April, widmet sich dem Thema „Tänze durch den Verlauf der Musikgeschichte“. Das Symphonische Blasorchester Norderstedt hat hierzu wunderbare Stücke von Klassik bis Musical ausgewählt, die die nationale Identität der Tänze untermauern, in entfernte Zeiten entführen oder einfach nur bestens unterhalten!

Asya Fateyeva am Altsaxophon, gastiert bereits zum zweiten Mal als Solistin beim SBN. 2012 wurde sie im Frühjahrskonzert mit einem Stipendium der Yamaha Music Foundation ausgezeichnet. Viele Preise folgten, im vergangenen Jahr erhielt sie den ECHO-Klassik Award als Nachwuchskünstlerin des Jahres 2016. Die 26-jährige Wahlhamburgerin ist eine von ganz wenigen klassischen Saxophonisten. Geboren wurde sie 1990 auf der Krim, studiert hat sie in Moskau, Köln, Paris, Lyon und Hamburg, inzwischen gastiert Asya Fateyeva als Solistin bei vielen europäischen Orchestern und ist Dozentin an der Musikhochschule Münster.

Dirigent des Frühjahrskonzerts ist der Schweizer Tobias Engeli. Nach dem Cellostudium in Winterthur (Schweiz) und Hamburg absolvierte er die Dirigierausbildung bei Prof. Christof Prick an der Hochschule Hamburg. In den letzten Jahren konzentrierte er sich zunehmend auf Musiktheater. Seit 2014 ist Tobias Engeli Kapellmeister an der Oper und der musikalisches Komödie Leipzig. SBN-Dirigent Bernhard Volk bereitet im Frühjahr die Produktion eines Musicals in Berlin vor und wird ab Mai wieder beim SBN sein. Eintrittskarten sind in Norderstedt beim Ticketcorner erhältlich (Tel. 040 / 309 871 23), online unter

www.shop.reservix.de/off/login_check.php?vID=15896&id=b78877ae4cab40ede4bc54ccc61892c4b900675c7ad7acddca09a677b55a6b2942298d77b896bb69f27d05e0876cfd5e sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen zu 12, 15 und 18 Euro / erm. 8, 11, 14 Euro zzgl. System- und VV-Gebühren.