Norderstedt (em) Norderstedt In der Nacht vom 9. auf 10. November 1938 wurden in Deutschland Synagogen geschändet, in Brand gesteckt, wurden Juden aus ihren Wohnungen und Geschäften gezerrt, entwürdigt und ermordet.
Mit der „Reichs-Kristallnacht“ testete Hitler die Zustimmung der Deutschen zur Juden-Vernichtung, und der 9. November 1938 gab tatsächlich das Signal zum Holocaust. Der Verein Chaverim Freundschaft mit Israel und die Stadt Norderstedt gedenken am Freitag, 9. November, von 14 Uhr an den sechs Millionen jüdischer Opfer des Holocausts mit einer Kranzniederlegung an der KZ-Gedenkstätte Wittmoor am Fuchsmoorweg in Norderstedt. Die Gedenkzeit ist öffentlich.