Norderstedt (em) Lebenswichtige Medikation oder doch unnötige, vielleicht sogar gefährliche Vielfach-Verordnung?
Mit zunehmendem Alter erleiden viele Menschen belastende Krankheiten und Beschwerden. Der verständliche Wunsch nach Heilung oder Linderung führt meist dazu, dass zahlreiche Medikamente ärztlich verordnet werden. Manche/r fragt sich angesichts der Menge täglich zu schluckender Tabletten irgendwann: ist das alles notwendig? Wie verträglich sind die unterschiedlichen Medikamente? Was brauche ich wirklich, und wofür gibt es Alternativen? Bleibt es allein dem Arzt überlassen, einen Mittelweg zwischen medikamentöser Zurückhaltung und therapeutischem Übermut zu finden? Oder kann auch der Patient dazu beitragen?
Frau Dr. Jennifer Anders, Ärztin in der Forschung des Albertinen-Hauses Zentrum für Geriatrie u. Gerontologie, wird den Abend fachlich bestreiten und individuelle Fragen beantworten.
EinMAHLig Falkenberg bietet die bekannte gemütliche Atmosphäre für ein Gespräch mit der Expertin des Albertinen-Hauses. Der Abend wird unterstützt von Freunden und Förderern des Albertinen-Diakoniewerks. Die Teilnahme ist kostenfrei und schließt Getränk und einen Imbiss mit ein.
Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 19. Juni, um 19 Uhr im EinMAHLig Falkenberg, Kirchenplatz 1 in 22844 Norderstedt. Interessierte sind herzlich willkommen und können gerne auch Freunde und Nachbarn mitbringen.