Norderstedt (em) Ein Happy End für Caruso: Der rote Kater war ein Streuner, der wohl schon seit seiner Geburt in Norderstedt auf der Straße gelebt hat. Anfang des Jahres hatte er Glück im Unglück: Er verletzte sich am Auge, wurde aber von einer tierlieben Familie entdeckt und zum Tierarzt gebracht. Doch die Nachricht, die dort wartete, war ein Schock: Das Auge musste entfernt werden, die Kosten dafür waren hoch. Dank eines Spendenaufrufs des Strassentiger Nord e.V. und zahlreicher Spenden konnte Caruso geholfen werden. Heute lebt er bei „seiner“ Familie und fühlt sich pudelwohl.

Katzen wie Caruso zu helfen das ist es, was die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Strassentiger Nord e.V. aus Norderstedt antreibt. Doch gerade wenn es um die Finanzierung ihrer wichtigen Arbeit geht, benötigen die Helferinnen und Helfer selbst Unterstützung. Da kam es für den Verein gerade recht, dass die Sparkasse Holstein in diesem Jahr zum dritten Mal ihre große Aktion „30.000 Euro für 30 tolle Projekte in der Region“ gestartet hat.

Gemeinnützig oder mildtätig anerkannte Vereine, Verbände und Einrichtungen aus dem Geschäftsgebiet des Kreditinstitutes können sich jedes Jahr bei dieser Aktion um die Förderung eines Projektes bewerben. Welche 30 Projekte Unterstützung erhalten sollen, stimmt die Bevölkerung über ein Online-Voting ab. Dank seines großen Engagements beim Sammeln von Stimmen hat der Strassentiger Nord e.V. es in allen bisherigen Auflagen der Aktion geschafft, unter den Gewinnern zu sein. Zweimal hatte der Verein die Nase sogar ganz vorn so auch in diesem Jahr.

Mit der Förderung in Höhe von 1.000 Euro aus der Aktion konnte er nun neue Futter- und Schlafhäuser für die Draußen-Katzen anschaffen. „Der Strassentiger Nord e.V. versorgt über 200 Draußen-Katzen, er kümmert sich um die Gesundheit der Tiere und setzt sich mit Herzblut dafür ein, ihnen ein schönes Zuhause zu vermitteln und das alles ehrenamtlich. Das ist ein tolles Engagement, das wir sehr gerne unterstützen“, sagt Andreas Metzler, Leiter Vermögensmanagement Norderstedt der Sparkasse Holstein.

Gemeinsam mit Mario Böhme, Leiter der Filiale Norderstedt Ochsenzoll der Sparkasse Holstein, hat er den Katzenschutzverein besucht und sich eines der neuen Futter- und Schlafhäuser angesehen. Die Katzenhäuser baut der Verein entweder komplett selbst oder funktioniert handelsübliche Hundehütten katzengerecht um. Dafür bekommen die Hütten höhere Füße, damit keine Ratten in die Häuser gelangen und sie nicht von unten durchnässen können.

Zudem werden sie von innen isoliert und ihre Eingänge verkleinert, damit Nässe und Kälte draußen bleiben. Dank eines aufklappbaren Daches können die Helferinnen und Helfer bequem Futter auffüllen und die Häuser reinigen. „An den Häusern sieht man, mit wie viel Liebe die Helferinnen und Helfer des Strassentiger Nord e.V. ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit nachgehen.

Es ist eine tolle Idee, den Katzen damit einen warmen und geschützten Platz für die kommende kalte Jahreszeit zur Verfügung zu stellen“, lobt Mario Böhme. Claudia Keck, 1. Vorsitzende des Strassentiger Nord e.V., ergänzt: „Die Hütten sind aber nicht nur ein wertvoller Ruheplatz für unsere Draußen-Katzen. Wir haben es so auch leichter, die Katzen an einen Ort zu gewöhnen und sie im Auge zu behalten. Für uns geht mit den Häusern ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Wir danken allen Unterstützern für das Votingergebnis und der Sparkasse Holstein für die Aktion.“