Norderstedt (em) Bei der Swing Gala 2015 der Fishhead Horns Big Band wird am 22. Februar als Stargast der Norderstedter Posaunist Jon Welch auftreten. Daneben wird die Band, wie jedes Jahr, unter der Leitung von Johannes Huth die Sängerin Julia Schilinski und die bandeigenen Solisten vorstellen.

Die Posaune wird auch als „göttliches Instrument“ bezeichnet, weil sie in der Musikgeschichte vielfach als Synonym für die „hohe Geistlichkeit“ eingesetzt wurde. Aber auch im Jazz hat sich dieses vielseitige Instrument seinen herausragenden Platz erobert, große Namen von Solisten wie Albert Mangelsdorff sprechen für sich. Die Fishhead Horns Big Band will bei ihrer Swing Gala 2015 das Instrument des Jahres 2011 in den Mittelpunkt stellen. Jon Welch aus Norderstedt, der sich als Jazzposaunist weit über die Stadtgrenzen hinaus einen Namen gemacht hat, ist eingeladen, um als Stargast seine prägnante Spielweise mit aufregenden Soli dem Publikum vorzustellen. Freuen Sie sich also auf „göttliche Klänge“ der Swing Gala 2015. Aber auch die Band unter der Leitung von Johannes Huth wird ihre Vielseitigkeit und ihre musikalische Bandbreite wieder unter Beweis stellen. Neben der Sängerin Julia Schilinski, die bereits mehrfach mit der Band die Zuhörer begeistert hat, werden auch die bandeigenen Solisten bei tollen Titeln ihr herausragendes Können zeigen.

Die Zuhörer erwartet im Kulturwerk bei der 12. Swing Gala der Fishhead Horns Big Band ein großartiges Programm mit vielen Facetten der faszinierenden Musikrichtung Jazz!

Diesjähriger Stargast ist der amerikanische Solo-Posaunist Jon Welch mit von der Partie sein. Der Musiker hat bei zahlreichen hochkarätigen Konzerten und Aufnahmen mitgewirkt, zum Beispiel von der NDR Bigband, von Bobby McFerrin, Klaus Doldinger oder Nils Landgren. Außerdem hat er als Arrangeur und Studiomusiker mit Sängern wie Roger Cicero und Stefan Gwildis zusammengearbeitet. Jon Welch komponiert Werke für Blechbläser-Ensembles sowie Soundtracks für Filme und Werbespots und betreibt eine Musikproduktionsfirma (JWM).

Julia Schilinski ist bereits mehrfach mit der Fishhead Horns Big Band aufgetreten und hat Bandmitglieder und Publikum begeistert. Die vielseitige Sängerin tritt nicht nur im Jazz-Fach auf, etwa mit dem Glenn Miller Orchestra oder mit Stefan Gwildis. Sie gibt auch klassische Liederabende von Brahms und Mahler bis zum Barock. Julia Schilinski interpretiert sowohl eigene Lieder (CD „Übers Bleiben ein Lied“) als auch Werke anderer, so zum Beispiel Lieder des griechischen Komponisten Mikis Theodorakis, zuletzt bei der Aufführung des „Canto General“ im Konzerthaus Wien.

Seit 2008 werden die Fishheads von dem Bassisten, Arrangeur und Komponisten Johannes Huth geleitet. Johannes Huth hat mit Schauspielern und Musikern zusammengearbeitet, wie beispielsweise Dominique Horwitz (Jaques Brel-Projekt), Ulrich Tukur, Eva Matthes und Anthony Braxton. Er war an diversen Hörspiel- und Theaterproduktionen beteiligt, unter anderem beim NDR, am Deutschen Schauspielhaus, am Thalia-Theater und am Ernst-Deutsch-Theater. Johannes Huth lehrt an der Hamburger Musikhochschule und ist Leiter des Jourist Quartetts, das russische Tangos von Efim Jourist interpretiert (CD „8 Tango Seasons“).