Norderstedt (em) Bündnis „Norderstedt ist weltoffen“ hat in Kooperation mit der Integrationsbeauftragten der Stadt Norderstedt das Programm der Interkulturellen Wochen geplant.
Das Programm:
Interkulturelles Fest am Samstag, 3. Oktober ab 17 Uhr im Festsaal am Falkenberg Langenharmer Weg 90 22844 Norderstedt
Ab 17 Uhr: Einlass und Eröffnung im Foyer
Bühnenprogramm im Festsaal ab 17.30 Uhr
17.30 Uhr: Kinder-Mandolinenorchester „Sol“ Leitung: Ali Shibly Die insgesamt 35 Kinder stammen aus 14 verschiedenen Ländern unter anderem Peru, Marokko, dem Iran und aus Deutschland.
18.00 Uhr: Flüchtlinge aus Norderstedt stellen sich vor Organisation durch das Willkommen-Team Norderstedt
18.30 Uhr: Traditionelles westafrikanisches Trommeln Leitung der Gruppe: BacarGadjiaus Senegal
19.15 Uhr: Muslime in Deutschland und Norderstedt" Redner: Tahsin Cem als Vertreter der Türkisch-Islamischen Gemeinde in Norderstedt
19.30 Uhr: Auftritt der Gruppe DUBE Musik mit südafrikanischem Flair
Wer DUBE hört, steht nicht länger still! Die virtouose Band begeistert ihr Publikum mit südafrikanischen Rhythmen und Gesängen. Ihr unverkennbarer Sound aus Township Music & modernen Klängen zieht das Publikum mit Trommeln, Kalimbas und Marimba in den Bann! Getupand Dance!
Programm im Foyer ab 17 Uhr
Frische Getränke und viele leckere kulinarische Angebote u.a. von der Türkisch-Islamischen Gemeinde Norderstedt Verantwortlich Leitung: Round Table 127 Norderstedt / Ladiescircle www.round-table.de/rt-127-norderstedt
Interkulturelle Kunst und kreative Angebote.
Ab 20.15 Uhr: Überleitung zum „Bunkerabend on tour“ des Kinder- und Jugendbeirates Norderstedt. Eintritt frei.
Um Spenden wird während der Veranstaltung gebeten Alle Überschüsse werden dem Willkommen-Team der Stadt Norderstedt gespendet werden! Veranstalter: Bündnis „Norderstedt ist weltoffen“ in Kooperation mit der Integrationsbeauftragten der Stadt Norderstedt Verantwortlich im Sinne des Presserechtes: Wolfgang Blankschein, Norderstedt. www.norderstedt-ist-weltoffen.de/
Weitere Infos zu den Künstlern:
Der SenegaleseBacarGadji lebt seit über 20 Jahren in Deutschland. Hier hat er sein Studium der Elektrotechnik an der Fachhochschule Lübeck abgeschlossen. Neben seiner Arbeit hat er sich jahrelang bei verschiedenen interkulturellen Vereinen und Initiativen engagiert. Er ist Mitbegründer der Afrikanischen Gemeinschaft zu Lübeck und deren sozio-politischer Sprecher. Er hat selbst für das Projekt Daara.de gearbeitet. Der Hamburger Ali Shibly ist ein Künstler, der seit Jahren mit sehr viel Wärme und Herzblut für die verbindende Kraft der Musik eintritt.
Der gebürtige Iraker erzeugt mit einer eigenen Band einen betörenden Sound zwischen klassischer arabischer Musik und Jazz, der von der Fabrik bis zum Völkerkundemuseum bereits unterschiedlichste Menschen begeisterte. 2009 wurde das Mandolinenorchester Ali Shiblys nach Ägypten eingeladen und gab dort insgesamt sechs Konzerte unter anderem in Kairo und Alexandria. DUBE bedeutet in der Sprache isiZulu "Zebra"; es steht als Symbol der Band für eine Welt, in der Menschen aller Hautfarben und Religionen in Frieden und Harmonie zusammenleben.
Diese wundervolle Vision spiegelt sich in der Musik von DUBE wider; und die geistige und musikalische Bindung zu Dumisanis Heimat ist in dem beeindruckend vielfältigen Repertoire von DUBE zu hören und vor allem zu spüren. Zusammen mit ihrem Sohn ThandoWalbaumund ihren langjährigen Freunden Hinrich Dageförund Simon Murumahokosowie Oliver Höppnerhaben Dumisani und Bethina ihren unverkennbaren Sound kreiert; eine faszinierende Mischung aus traditioneller & Township Musik nebst modernen Klängen.