Norderstedt (em) Die Junge Union (JU) Norderstedt zieht Bilanz der letzten vier Wochen und fordert eine unverzügliche CDU-Mitgliederversammlung mit Wahl eines neuen Vorstandes.

Die letzten vier Wochen waren sehr ereignisreich für die CDU Norderstedt. Nach dem längst überfälligen Rücktritt des damaligen CDU-Fraktionsvorsitzenden Günther Nicolai ist gut vier Wochen später auch der CDU-Ortsvorsitzende Uwe Behrens zurückgetreten.

„Nach den letzten Geschehnissen ist der CDU-Vorstand seinen Mitgliedern Rechenschaft schuldig. Wenn innerhalb kurzer Zeit zwei Führungspersonen kurzfristig ihre Ämter niederlegen, so kann von einer funktionierenden Partei sicherlich nicht die Rede sein. Es wird Zeit, dass sich Vorstand und Mitglieder austauschen und schnellstmöglich die Karten legen. Die Wahl eines neuen Vorstandes ist für eine Neuausrichtung und Verjüngung essentiell“, so Lars Schröder, stellvertretender Vorsitzender der Jungen Union Norderstedt.

„Am 15. Februar ist ohnehin eine Mitgliederversammlung vorgesehen, um die Kandidaten für die Kommunalwahlen zu nominieren. Auf dieser Versammlung ist auch ein neuer Vorstand zu wählen. Die Partei kann unmöglich mit einem von der Mitgliedschaft nicht legitimierten Interimsvorsitzenden in den Kommunalwahlkampf ziehen, eine Neuwahl ist daher zwingend erforderlich“, so Schröder weiter.

„Die aktuellen Vorgänge im CDU-Ortsverband sind erneut irritierend“, sagt JU-Vorsitzender und CDU-Vorstandsmitglied Richard Döbler. „Es ist ein Unding, dass der Gesamtvorstand der CDU erst aus den örtlichen Medien vom Rücktritt des Ortverbandsvorsitzenden erfahren hat“, so Döbler abschließend.

Die JU Norderstedt fordert deshalb eine schnellstmögliche Mitgliederversammlung mit Neuwahl des CDU Vorstandes.