Norderstedt (em) Mit der Sparkasse Holstein ins Museum: Vom 1. Juli bis 31. Oktober können Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre insgesamt 54 Museen in Schleswig-Holstein kostenlos besuchen. Denn die MuseumsCard geht in eine neue Runde mit neuem Aussehen und einem eigenen Internetauftritt. Unter dem Motto „Die kostenlose Kulturflatrate für Kids und Teens“ können Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre Kunst, Kultur, Technik und Naturphänomene „für lau“ erleben. Erhältlich ist die MuseumsCard 2011 unter anderem in allen Filialen der Sparkasse Holstein.
Ab dem 1. Juli ist die neue Homepage www.meine-museumscard.de online. Kids und Teens erfahren hier alles rund um die MuseumsCard: Alle teilnehmenden Museen, neue Ausstellungen, besondere Veranstaltungen und natürlich alles über das MuseumsCard-Gewinnspiel. „Mit der MuseumsCard können Kinder und Jugendliche in unseren Museen Wissen sammeln, Ideen entwickeln und kreativ sein. Diese Lernorte der besonderen Art ergänzen das schulische Lernen und machen Spaß“, so Kulturminister Dr. Ekkehard Klug. Die Sparkassen sind überzeugt vom Prinzip der MuseumsCard: „Wir haben sie mit aus der Taufe gehoben und sind nun auch im sechsten Jahr als Sponsor mit dabei, um Kindern und Jugendlichen freien Eintritt in den Museen zu ermöglichen“, so Jörg-Dietrich Kamischke, Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes. „Gerne greifen wir auf diese Weise auch denjenigen Familien unter die Arme, die es sich nicht leisten können, mit mehreren Kindern ein Museum zu besuchen. Kulturelle Bildung darf nach unserer Auffassung nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen sie soll allen Kindern zugänglich sein. Die MuseumsCard schafft hier die nötigen Freiräume“, begründet er das langjährige und verlässliche Engagement der Sparkassen.
Insgesamt werden 95.000 MuseumsCards vergeben erhältlich sind sie in den Museen selbst, aber auch in allen Filialen der Sparkasse Holstein, beim Landesjugendring oder im Internet. Ein Gewinnspiel für besonders fleißige Museumsgänger und freie Fahrt in Bus und Bahn des Nahverkehrs Schleswig-Holstein am 13. Oktober ergänzen das Angebot. Weitere Informationen und eine Übersicht mit den Öffnungszeiten der beteiligten Museen findet man unter www.museumscard.schleswig-holstein.de. Die MuseumsCard ist eine Initiative der Landesregierung und der schleswig-holsteinischen Sparkassen in Zusammenarbeit mit dem Museumsverband Schleswig-Holstein. Die Finanzierung wird von Land und Sparkassen zu gleichen Teilen getragen. Zusätzlich dazu haben die Sparkassen in diesem Jahr die Neugestaltung der Karte sowie die Erstellung der Internetseite ermöglicht. Weitere Informationen und eine Übersicht aller beteiligten Museen findet man unter www.meine-museumscard.de.