Norderstedt (em) Am 19. August 2013 beginnt an der VHS Norderstedt der Lehrgang „Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen in der kultursensiblen Pflege“. Der Lehrgang richtet sich an Migrantinnen und Migranten, die sich beruflich im Pflegebereich qualifizieren möchten und vermittelt parallel Fach- und Sprachkompetenzen. Kooperationspartner der VHS Norderstedt ist der Malteser Hilfsdienst, der die Fachinhalte vermittelt.

Kooperationspartner der VHS Norderstedt ist der Malteser Hilfsdienst, der die Fachinhalte vermittelt. Nach Abschluss des Lehrgangs sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach §87b, Absatz 3 SGB XI zertifiziert und können in Krankenhäusern und ambulanten Pflegeeinrichtungen angestellt werden. Die Ausbildung kann vollständig von der Agentur für Arbeit gefördert werden. Teilnahmevoraussetzungen sind deutsche Sprachkenntnisse auf Niveau B1 sowie erste Pflegeerfahrungen (zum Beispiel im Rahmen eines Kurzpraktikums, durch Pflege im privaten Umfeld, durch eine Ausbildung im Heimatland). Anmeldungen sind noch möglich!

Am Mittwoch, dem 7. August findet ein Informationsabend für Interessenten in der VHS Norderstedt, Schule am Rodelberg (Raum 10), Dunantstraße 4, 22850 Norderstedt statt. Beginn ist um 18 Uhr. Eine Anmeldung für den Informationsabend ist nicht erforderlich.

Bei Interesse an diesem Lehrgang oder Fragen, können sich Interessierte gerne an Camilla Vollrath, VHS Norderstedt, 040 - 535 95-915 oder per E-Mail grupen@vhs-norderstedt.de oder an Dennis Mannke, Malteser Hilfsdienst, 040-20 94 08 26 oder per E-Mail dennis.mannke@malteser.org.