Harksheide (em) Das Wetter spielte nicht so richtig mit, aber den Kindern aus dem SOS-Kinderdorf Harksheide war das ziemlich egal. Es gab einfach zu viel zu sehen und zu erleben im Reitstall Eichenhof.
Pferde in allen Größen und Farben wollten gestriegelt, gestreichelt, geführt und bewundert werden, da konnte man sich nicht auch noch um das bisschen Regen kümmern. Als alle Pferde zu Ende geherzt waren wartete eine Kutschfahrt durch Duvenstedt auf die Gruppe, die eine Stunde später im Restaurant Rio Grande endete. Dort war man zum Mittagessen verabredet.
„Boah eeyyy, ich darf mir aussuchen, was ich will, wirklich?“ Für Justin begann es im Restaurant etwas stressig zu werden, schließlich hatte er auf der Kutschfahrt versucht, einen neuen Weltrekord im Süßigkeitenessen aufzustellen. Er hielt das Mittagessen aber nicht nur tapfer durch, sondern war dann sogar der erste, der sich von der Mahlzeit erholt und gestärkt zeigte: „Gibt es Nachtisch?“ Okay, den gab es dann auch noch.
Ermöglicht wurde dieser tolle Start in die Herbstferien durch das ehrenamtliche Engagement von Mitarbeitern der Deutschen Bank Poppenbüttel, die alles perfekt für die SOS-Kinder organisiert hatten. Aber nicht nur das. Man konnte sogar noch einen Spendenscheck über 1.000 überreichen, worüber sich Manfred Thurau, Sprecher des SOS-Kinderdorf Harksheide, besonders erfreut zeigte. „Das ist das perfekte ehrenamtliche Engagement, wie die Mitarbeiter der Deutschen Bank das auf die Beine gestellt haben. Spaß für die Kinder und Unterstützung und Anerkennung unserer Arbeit. Mehr darf man gar nicht wollen!“ Und wie siehst Du das, Justin? Er nickt, der Daumen geht nach oben - er kaut noch.
Foto: Jetzt geht´s los! Und die Süßigkeiten sind auch gleich weg! Justin (hinten links) ist die Vorfreude deutlich anzusehen.