Norderstedt (em) Für den Erhalt der Arbeitsplätze bei der Lufthansa Revenue Services GmbH (LRS) veranstaltet die Gewerkschaft ver.di am Mittwoch, 20. Februar, ab 8.30 Uhr, vor dem Tor der LRS, Schützenwall 1, 22844 Norderstedt, eine Kundgebung mit den Beschäftigten der LRS und den Mitarbeitern/innen aus den anderen Konzernteilen sowie Sympathisanten/innen.
Derzeit prüft der Konzernvorstand ein Alternativkonzept aus der Belegschaft, das im Gegensatz zum Konzept des Vorstandes ausschließlich auf einen sozialverträglichen Personalabbau setzt, also auf betriebsbedingte Kündigungen verzichtet. Angekündigt ist, dass der Lufthansa-Vorstand am 19. Februar 2013 über die vorliegenden Konzepte entscheiden wird. Für den 20. Februar 2013 hat sich der Konzernvorstand in Norderstedt bei der LRS zum Dialog mit den Mitarbeitern/innen angekündigt. Die Beschäftigten hoffen auf positive Nachrichten. Ende letzten Jahres wurde den Beschäftigten der LRS in Norderstedt angekündigt, dass über 75 Prozent der in Norderstedt vorhandenen Arbeitsplätze abgebaut werden sollen.
Das bedeutet eine Verringerung der 400 Arbeitsplätze auf nur noch etwa 80-100 Arbeitsplätze, was insgesamt zu einer Auflösung des Betriebes in Norderstedt führen könnte. Die Arbeit des LRS-Abrechnungswesens, die an diesem Standort verrichtet wird, fällt allerdings nicht weg, sondern soll ins billigere Ausland nach Polen, Indien oder Mexiko verlagert werden. Fraglich ist nach Auffassung der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), ob der hohe Standard und die Qualität der im hiesigen Unternehmen erbrachten Leistungen erhalten bleiben wird.