Norderstedt (lm/lh) Schimmel in einer frisch modernisierten Wohnung muss nicht sein! Lüften beugt dem vor, denn eine dichte Gebäudehülle muss anders gelüftet werden, als ein Altbau mit undichten Fenstern, durch die die kalte Luft ins Haus ziehen aber eben auch die teure Heizwärme auf die Strasse entweichen kann.
Richtig Lüften kann man auf vielerlei Weise. „Man sollte mit weit geöffnetem Fenster und abgestellter Heizung lüften, wenn Gerüche oder feuchte Luft auftreten wie nach dem Kochen, Duschen oder auch beim Trocknen der Wäsche“, erklärt Wolfgang Nötzel, Geschäftsführer von Nötzel Fenster und Türen GmbH. Mit einem Hygrometer kann man den Feuchtigkeitsgehalt der Raumluft messen lassen, um bedarfsgerecht zu lüften. Außerdem haben die meisten neuen Fenster integrierte Fensterlüfter, die durch eine nutzerunabhängige Lüftung zum Feuchteschutz beitragen. Diese können auch von qualifizierten Fensterfachbetrieben unauffällig nachgerüstet werden. Für mehr Komfort sorgen automatisierte Elemente, die je nach Ausstattung, auf Luftfeuchtigkeit, Raumtemperatur und sogar auf Windgeschwindigkeiten reagieren, Fenster oder Fenstertüren öffnen, die Heizung herunterregeln und so Zeit und Geld sparen.
Nötzel Fenster - Türen GmbH
Oststraße 34
22844 Norderstedt - Harksheide
Telefon: 040 526890-0
Telefax: 040 526890-25
Info@noetzel-fenster.de
www.noetzel-fenster.de
Foto: Ein technisches Highlight: automatisierte Fenster