Kreis Segeberg/Pinneberg. Ob märchenhafter Sehnsuchtsort, einzigartiger Lebensraum oder Projektionsfläche für Zukunftsfragen – das Meer bewegt Menschen seit jeher. Beim 56. Internationalen Jugendwettbewerb jugend creativ sind Kinder und Jugendliche ab sofort aufgerufen, sich unter dem Motto „Meer entdecken“ künstlerisch mit der Bedeutung und Zukunft der Ozeane auseinanderzusetzen.

Der bekannte Expeditionsleiter und Polarforscher Arved Fuchs, Schirmherr der neuen Wettbewerbsrunde und zugleich Botschafter der UN-Dekade der Ozeanforschung für nachhaltige Entwicklung, erklärt: „In den Tiefen des Meeres finden sich zahlreiche Geheimnisse, die es zu bewahren gilt. Sie sind das Herz unseres globalen Klimasystems und Spiegel unserer sich stetig verändernden Welt. Ihr Schutz ist entscheidend für die Zukunft kommender Generationen.“

Die VR Bank in Holstein lädt Schülerinnen und Schüler ihres Geschäftsgebiets der 1. bis 13. Klasse sowie junge Erwachsene bis 20 Jahre dazu ein, ihre Gedanken und Visionen in Bildern kreativ auszudrücken und an einem Quiz teilzunehmen.

„Mit dem Jugendwettbewerb fördern wir seit vielen Jahren die kreative Entfaltung junger Menschen. Das aktuelle Motto ‚Meer entdecken‘ lädt sie dazu ein, sich künstlerisch mit den Meeren als unverzichtbaren Lebensraum und entscheidenden Faktor für Klima und Umwelt auseinanderzusetzen – Themen, die für unsere Zukunft von großer Bedeutung sind.

Als genossenschaftliche Bank ist es uns ein besonderes Anliegen, die Kreativität sowie Bildung und Wertebewusstsein junger Menschen zu stärken“, so Jan Reichhardt, Produktmanager im Jugendmarkt, der den Jugendwettbewerb für die VR Bank in Holstein organisiert. Auf Orts- und Landesebene gibt es zahlreiche Preise zu gewinnen. Die Bundessieger erhalten eine besondere Förderung in der einwöchigen Bundespreisträgerakademie, die Anfang August 2026 stattfindet. Die auf Bundesebene erstplatzierten Bilder qualifizieren sich zudem für die internationale Jurierung. 

Die Bilder und Quizscheine können bis zum 13. Februar 2026 in den 20 Geschäftsstellen der VR Bank in Holstein eingereicht werden. Kurzfilme werden über das Videoportal www.jugendcreativ-video.de hochgeladen.

Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es unter https://www.vrbank-in-holstein.de/jugend-creativ .