Norderstedt (em) In der Musiktheater-Akademie der Musikschule Norderstedt erlernen Kinder und Jugendliche die drei Bereiche Gesang, Tanz und Schauspiel. Am Freitag, 28. Februar, feiert das neuste Stück der Musiktheater-Akademie Premiere: Ab 18 Uhr zeigen die Jugendlichen im Alter von 12 bis 19 Jahren das Stück „High School Musical“ im Festsaal am Falkenberg (Langenharmer Weg 90).
In dem bekannten Disney-Musical lernen sich das schüchterne Mathe-Genie Gabriella und der High-School- und Basketball-Star Troy beim Karaokesingen kennen. Zur Überraschung beider wechselt Gabriella kurz darauf an die Schule, die Troy besucht. Noch unter dem Eindruck des gemeinsamen Karaoke-Auftritts verabreden sie, am Casting für das Schul-Musical teilzunehmen. Von ihren Freunden Chad und Taylor demoralisiert, beschließt Troy jedoch, seine gesamte Energie auf die anstehende Basketball-Meisterschaft zu verwenden. Inzwischen hat Taylor im Internet erfahren, dass Gabriella ein Mathe-Genie ist und verpflichtet sie kurzerhand für den jährlichen akademischen Wettkampf. Außerdem haben auch die beiden Theater-Superstars der Schule, Sharpay und Ryan, sehr rasch klargestellt, dass man ihnen besser nicht in die Quere kommt.
Die Musiktheater-Akademie ist ein Unterrichtsfach der Musikschule Norderstedt. Insgesamt 21 Jugendliche spielen, singen und tanzen mit hoher Motivation auf der Bühne zu Live Musik. Unterstützt werden sie von Kindern der Kinder-Musiktheater-Akademie. Die 12- bis 19-jährigen erhalten zwei Mal pro Woche Unterricht in der Musiktheater-Akademie der Musikschule Norderstedt in den Fächern Schauspiel, Tanz und Gesang. An Wochenenden treffen sie sich zu Workshops und arbeiten an Musicals. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Leiterin des Musiktheaters, Silke Ahrens-Rapude (silke.ahrens-rapude@norderstedt.de), oder bei Musikschulleiter Gabriele Angelo Mele (GabrieleAngelo.Mele@norderstedt.de).
Weitere Vorstellungen finden am Sonnabend, 1. März, ab 15 und ab 19 Uhr sowie am Sonntag, 2. März, ab 15 Uhr statt. Karten gibt es zu je 12 oder 18 Euro (plus Gebühren) an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie online bei Eventim.