Norderstedt (em) „Hochschulabsolventen können sich wieder bei der Europäischen Kommission für ein fünf-monatiges Praktikum ab Oktober 2013 bewerben“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt.

Am 3. Januar 2013 ist die Eröffnung der Bewerbungsunterlagen in Brüssel. Hochschulabsolventen der verschiedensten Disziplinen können sich bewerben entweder für ein Verwaltungspraktikum, dann müssen diese Bewerber neben der Muttersprache mindestens eine zweite Sprache sehr gut beherrschen. Sie können sich aber auch bewerben für ein Übersetzungspraktikum in der Generaldirektion Übersetzung, dann müssen diese Bewerber zwei andere offizielle Amtssprachen der EU in ihre Muttersprache übersetzen können.

Es wäre sehr zu begrüßen, wenn Hochschulabsolventen aus den verschiedenen Kommunen der EUROPA-UNION Norderstedt sich um diese Praktika bewerben würden“, so Manfred Ritzek. Bei mehr als 14.000 Bewerbern pro Jahr um die Praktikantenstellen, von denen dann etwa 1.200 eine Stelle erhalten, ist der Wettbewerb zwar sehr hoch. „Aber wir haben im Gebiet der EUROPA-UNION Norderstedt sehr intelligente junge Menschen, die es schaffen können“, so der Vorsitzende.

Erfolgreiche Bewerber/-innen werden bei Beamten der Kommission für die verschiedensten Aufgaben eingesetzt. Sie erhalten für die Praktikantenzeit etwa 1.100 Euro pro Monat plus die Erstattung der Reisekosten. Das Geld ist somit knapp, aber das Erleben der Tätigkeit in der Kommission in Brüssel ist einmalig spannend und birgt viele Chancen für die zukünftige berufliche Entwicklung. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen können unter http://ec.europa.eu/stages/ abgefragt werden.

Unsere Gymnasien sollten auf die Möglichkeit dieser internationalen Praktika hinweisen. „Vielleicht ist das ja der erste Schritt für eine zukünftige Kommissarin oder einen zukünftigen Kommissar in der Europäischen Union aus dem Gebiet der EUROPA-UNION Norderstedt“, so Ritzek abschließend.