Norderstedt (em) Mit dem neunten Festival am See setzen die Music-Werkstatt e.V. und die Stadtpark Norderstedt GmbH die beliebte Reihe der Open Air Konzerte im Stadtpark fort. Drei Bands, zwei aus Amerika und eine aus Europa, werden am 6. Juni ab 17 Uhr wieder Jung und Alt an die Norderstedter Waldbühne locken.
Music Star Chef Wolfgang Sedlatschek hat „Mickey and the Motorcars“ und die „Josh Smith Band“ aus den USA, sowie die „Wynntown Marshals“ aus Schottland zum Festival nach Norderstedt eingeladen, nachdem alle Bands bereits das verwöhnte Music Star-Publikum im kleinen Klub am Marktplatz 11 begeistert haben. Die Stilrichtungen der Musik reichen von Red Dirt/Country Rock, über großartigen Gitarren-Blues bis zu Alternate Americana.
Dank der Unterstützung der Sparda Bank, wilhelm.tel und weiteren Sponsoren ist es möglich, wieder grandiose handgemachte Musik ohne Eintrittsgeld anbieten zu können. Zusammen mit den Spenden der Zuschauer wird das Festival finanziert werden können, hofft die Musikwerkstatt, die mit den über 80 Konzerten im Jahr im Kulturwerk, im Music Star und anderswo weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt ist. Zu den Unterstützern gehört auch die DLRG-Norderstedt, die wieder den Sanitätsdienst übernimmt und logistisch hilft. Mit Rücksicht auf die Anwohner wird das Festival erstmals um 17 Uhr beginnen und um 22 Uhr enden. Das sei manchem Musikfan zu früh, aber im Juni seien die Nächte ohnehin meist kühl und die öffentlichen Verkehrsmittel würden um die Zeit auch noch fahren, sehen die Veranstalter auch Vorteile für diese Änderung. Für die Versorgung mit ausreichend Getränken und Gegrilltem wird gesorgt sein, verspricht die Stadtpark Norderstedt GmbH.
Zu den Musikern: Micky and the Motorcars
Nach einigen personellen Umbesetzungen präsentieren sich die Texaner MICKY & THE MOTORCARS auf ihrer Europatour in frischer Spiellaune, technisch auf gewohnt hohem Niveau und mit starken neuen Songs. Bandleader Micky Braun und sein Bruder Gary gelten mit ihrer Combo in der Familienhierarchie ja mitunter als so etwas wie die kleine Unterabteilung der höher dotierten Reckless Kelly (mit ihren älteren Brüdern Willy & Cody Braun), aber es wäre schlicht ungerecht, daraus weniger Qualität oder gar fehlende Anerkennung in der Texamericana/Country Rock-Gemeinde abzuleiten. Im Gegenteil: Mit ihren dynamischen auf-den-Punkt Live Shows und durchweg sehr souveränen und lebendigen Studioproduktionen begeistern sie seit Beginn des Jahrtausends nicht nur eingeschworenen Fans, sondern tragen ihre ganz spezielle Auslegung sogenannter Red Dirt Music in die Welt! Das neue Album 'Hearts From Above', ihr insgesamt siebtes, macht da erwartungsgemäß gar keine Ausnahme, es schließt nahtlos an die Vorgänger an!
Wie schon oft zuvor hat Bandchef, Frontman mit erhöhtem Coolness-Faktor, Leadsänger und Gitarrist Micky Braun seine Stücke mit Freunden aus der Szene im Team verfasst, diesmal mit Dustin Welch (war mit seinem Vater Kevin Welch im letzten September im Music Star zu Gast), Brian Keane, Jason Eady, Ted Russell Kamp und Bruder Willy Braun.
www.mickyandthemotorcars.com, video 1 und video 2
Josh Smith Band
Josh Smith gilt als einer der vielseitigsten Songwriter und Gitarristen des zeitgenössischen Blues. Michael Landau, einer der profiliertesten und gefragtesten Gitarristen und Studiomusiker Amerikas (u. a. James Taylor, Michael Bolton, Seal, Anastasia) sagt über Josh Smith: „Er ist einer der besten Gitarristen unserer Zeit. Jede Menge Klangfarbe und Feeling, leidenschaftlich und brillant die Zukunft der Gitarre.“ Ein Kompliment, das Josh Smith, der sich selbst sehr bescheiden gibt und zurückhaltend nur als Gitarrist, Sänger und Songschreiber bezeichnet, nur zögerlich annehmen will. Bescheidenheit ist zwar eine Tugend, doch wer auf vier eigene Alben, landesweite US-Tourneen mit seiner Band Josh Smith and the Frost und die Zusammenarbeit mit verschiedensten internationalen Musikern und Künstlern zurück blicken kann, darf sich ruhig ein wenig aus dem Fenster lehnen. Josh Smith begleitete B.B. King als Support-Act, tourte mit Ricky Fanté und Benny Cassette, arbeitete an der Seite von Schauspielerin Taryn Manning („8 Mile“) und mit American-Idol Gewinner Taylor Hicks war er gleich zwei Mal als Lead-Gitarrist US-weit auf Tournee.
en.wikipedia.org/wiki/Joshua_Smith_(musician), video 1 video 2
Wynntown Marshals
Dieser frische und stilistisch glaubwürdige No Depression/Alt. Roots-Rock kommt nicht aus Austin, Minneapolis, Portland, Raleigh oder Louisville, sondern aus Edinburgh in Schottland! Ja, wirklich, diese fünf Typen müssen schon ihre Pässe vorzeigen, damit man ihnen ihre Herkunft abnimmt so uramerikanisch klingen die WYNNTOWN MARSHALS mit ihrem gut abgehangenen Gebräu aus klassischem Rock der 70er, luftigem Gitarrenrock mit ein paar Popelementen aus den 80ern und jener Genreneuauflage, die in den 90ern mit dem Schlagwort No Depression belegt wurde und heute allgemein als Alt.Americana gehandelt wird. Und mit 'The End Of The Golden Age' vom deutschen Label Blue Rose Records haben sie ein brandneues Album im Gepäck. Verbessert und noch reifer heißt es in ersten Kritiken. Es darf also mit einiger Spannung erwartet werden, wie die neuen Songs klingen. www.thewynntownmarshals.com.