Norderstedt (em) Norderstedt hat seinen ersten „Mobilstern“, einen zentralen Verknüpfungspunkt für umweltfreundliche Verkehrsmittel in der Stadt. Er informiert in Norderstedt-Mitte, direkt am U-Bahnhof, über alle Möglichkeiten einer umweltfreundlichen Fortbewegung, die im Umkreis zur Verfügung stehen.

Unter dem Motto: „Hin und Her ist nicht schwer“ ist die Vielfalt der bestehenden Angebote leicht erkennbar: Busse oder Bahnen, Leihräder von nextbike, Leihautos von Greenwheels und Taxen. Das Erkennungszeichen eines „Mobilsterns“ ist eine weit sichtbare Informations-Stele, auf der ein Umgebungsplan, ansprechende Informationen sowie Nutzungshinweise zum Verkehrsmittelangebot aufgeführt sind.

Zusätzlich kann dort auch das eigene Fahrrad komfortabel abgestellt werden, weil an allen Mobilsternen Bike-and-Ride-Stellplätze vorhanden sind. Dem ersten „Mobilstern“ werden in wenigen Wochen weitere folgen. Sie alle werden an attraktiven, öffentlich gut wahrnehmbaren Stellen eingerichtet: in Norderstedt Mitte, am Glashütter Markt, am Harksheider Markt, an der Quickborner Straße und am Herold-Center.

Im Idealfall befindet sich das vollständige Angebot aller in Norderstedt verfügbaren, umweltfreundlichen Verkehrsmittel an einem „Mobilstern“. Das ist bisher in Norderstedt-Mitte und am Herold-Center gegeben. Die „Mobilsterne“ sind Teil des Lärmaktionsplans der Stadt und weitere wichtige Bausteine zur Förderung der umweltfreundlichen Fortbewegung. Sie schaffen ideale Voraussetzungen für die kombinierte Nutzung verschiedener Verkehrsmittel, die eine umweltfreundliche Mobilität ermöglichen.