Norderstedt (em) 54 Naturdenkmäler gibt es laut „Kreisverordnung“ im Kreis Segeberg. Das sind Bäume oder Baumgruppen, die „wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit“ oder „aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen“ besonders geschützt werden. So bestimmt es das Bundesnaturschutzgesetz.
Die Norderstedter CDU will die Kreisverordnung nun um die Norderstedter „Naturdenkmale“ erweitert haben. Alle Menschen im Kreis und darüber hinaus sollen wissen, dass auch die junge Stadt im Grünen fünf majestätische Baumriesen und einen Eichen-Buchen-Redder unter besonderen Schutz gestellt hat.
„Machen Sie einmal eine kleine Radtour oder eine Rundwanderung zu unseren Baumschönheiten“, empfiehlt Joachim Brunkhorst, Vorsitzender des Norderstedter Umweltausschusses und Kandidat für den nächsten Kreistag. „Fangen Sie mit der 17 Meter hohen Blutbuche an der Garstedter Kirchenstraße 1 an und pirschen sich zum Eichen-Buchen-Redder am Glashütter Hopfenweg durch! Die vollständige Liste finden Sie auf dem Netzauftritt der Stadt.“