Norderstedt (em) Kaffee ist immer noch der beliebteste Wachmacher am Morgen. Die Deutschen trinken etwa 165 Liter pro Jahr. Der Tee-Konsum hingegen hält sich bisher in Grenzen.
Gerade einmal 26 Liter trinkt ein Deutscher im Schnitt pro Jahr. Dabei ist Tee häufig sogar die bessere Wahl, denn Tee macht glücklich, wirkt lebensverlängernd, stärkt das Immunsystem, hilft länger durchzuhalten, schützt vor Krankheiten und hilft beim Abnehmen. Und natürlich lässt es sich mit dem Becher Tee in der Hand auch gut klönen und neue Kontakte knüpfen. Anlass für Andrea Battige (Familienzentrum Friedrichsgabe), Bärbel Joppien (Koordinatorin von NeNo), Cornelia Büchner (Ansprechpartnerin von NeNoMitte) Bianca Wehner (Familienzentrum Glashütte) und Daniela Staade (Familienzentrum Garstedt) eine besondere Aktion am Dienstag, 28. März 2017, ab 13 Uhr im Moorbekpark in der Nähe des Feuerwehrmuseums ins Leben zu rufen: Tee für Eine Welt im Moorbekpark.
Cornelia Büchner: „Wir laden alle Bürger, ob jung oder alt, klein oder groß, mit dunkler oder heller Hautfarbe, mit dem Fahrrad oder zu Fuß, herzlich zu einem geselligen Beisammensein im Moorbekpark ein, um die fair gehandelten Teesorten aus dem Eine Weltladen zu probieren, denn wer kennt schon den Schwarztee Chai?“ Exotische Gewürze wie Kardamom, Ingwer und Zimt verleihen dieser Teesorte feine Schärfe und wecken die Lebensgeiser. Ein weiterer kulinarischer Genuss ist die Sorte Belance. Es ist ein milder Kräutertee mit Sternanis, Fenchel und Süßholz.
Viele weitere erlesene Teesorten aus dem Angebot des Weltladens, Rathausallee 44, können alle Interessierten beim lockeren Treffen kennenlernen und ausprobieren. Veranstalter sind der Seniorenbeirat, die DRK Besuchspaten und die Norderstedter Familienzentren. Unterstützt wird die Aktion vom Eine Weltladen und Quartiersmanager Christian Behrendt (PACT Norderstedt-Mitte). Sollte es noch Fragen zu diesem Thema geben, gibt Cornelia Büchner unter der Rufnummer 0160 - 915 535 05 gern Auskunft.
Foto: Franz Maletzke (Eine Weltladen), Andrea Battige (Familienzentrum Friedrichsgabe), Bärbel Joppien (Koordinatorin von NeNo), Cornelia Büchner (Ansprechpartnerin von NeNoMitte), Daniela Staade (Familienzentrum Garstedt) und Quartiersmanager Christian Behrendt (PACT Norderstedt-Mitte) freuen sich auf das Treffen am 28. März im Moorbekpark. Auf dem Foto fehlt Bianca Wehner (Familienzentrum Glashütte).
Foto/Fotorechte: Quartiersmanagement Norderstedt-Mitte Das Foto darf kostenfrei verwendet werden.