Norderstedt. Mit einem Barbecue-Treffen in Friedrichsgabe hat die CDU Norderstedt die Sommerpause beendet. „Wir wollen ohne Protokoll und Tagesordnung ins Gespräch kommen und uns auf die anstehenden Aufgaben vorbereiten“, erklärte CDU-Vorsitzender Thorsten Borchers, der dazu neben dem Norderstedter Landtagsabgeordneten Patrick Pender, Stadtvertreter, Kreispolitiker und weitere prominente Gäste begrüßte.
Darunter war auch Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein, die direkt von den Haushaltsberatungen in Berlin nach Norderstedt kam. „Es soll keine Steuererhöhungen geben – wir brauchen Ausgabendisziplin. Unser Fokus liegt auf Entlastungen für Industrie, Mittelstand und Freiberufler. Die Einkommenssteuer ist für viele quasi eine Unternehmenssteuer – das darf nicht vergessen werden“, betonte Bernstein.
Auch Ole Plambeck, Landtagsabgeordneter und finanzpolitischer Sprecher der CDU, stellte sich den Fragen der Kommunalpolitiker: „Die Regionalplanung ist derzeit eines der wichtigsten Themen, weil sie direkten Einfluss auf die Entwicklung der Gemeinden hat.“
Nach den politischen Gesprächen ging es sportlich weiter: Eine von Lars Krückmann und Norman Raske organisierte Boßelrunde bot Gelegenheit, die Diskussionen in lockerer Atmosphäre fortzusetzen.
Borchers zog am Ende ein positives Fazit: „Eine gelungene Veranstaltung, die wir im nächsten Jahr gerne wiederholen wollen. Wir sind für die zweite Hälfte der Wahlperiode gut aufgestellt.“