Norderstedt (em) Acht Frauen mit Migrationshintergrund haben beinahe ein Jahr lang für ihr gemeinsames Ziel gelernt und gearbeitet. Jetzt dürfen sie sich „Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen in der kultursensiblen Pflege“ nennen.

Was etwas sperrig klingt, ist eine Sache, die allen hilft: Ältere Menschen mit Migrationshintergrund finden Pfleger/-innen, die sie sprachlich, aber auch kulturell verstehen. Und die Teilnehmerinnen der Ausbildung haben neben dem Fachlichen auch die deutsche Sprache gelernt.

So nahmen die Teilnehmerinnen voller Stolz ihre Zertifikate entgegen. In insgesamt 1.000 Kursstunden haben sich 8 Migrantinnen in diesem von den Maltesern und der VHS Norderstedt gemeinsam durgeführten Qualifizierung, auf die Arbeit in Altenheimen und Pflegediensten vorbereitet. Bereits im vergangenen Jahr waren es 10 Frauen in dieser Qualifizierung, von denen fast alle direkt nach ihrer Ausbildung eine Beschäftigung aufgenommen haben. Das verdanken sie ihrem guten Fachwissen und den in dem VHS-Deutsch-unterricht erworbenen Sprachkenntnissen. Der Malteser Hilfsdienst und die Volkshochschule Norderstedt möchten im November 2014 einen weiteren Lehrgang starten.

Interessenten können sich beim Malteser Hilfsdienst gGmbH melden unter 040 / 20 940 810, E-Mail: ausbildung.hamburg@malteser.org oder bei Cornelia Ascher, VHS, unter 040 / 53 595 915, E-Mail ascher@vhs-norderstedt.de.

Wer Migrant/innen kennt, für die dieses Berufsziel in Frage kämen, bringe sie bitte mit den Maltesern oder der VHS in Kontakt.