Norderstedt (em) Am Donnerstag, 5. Juni, findet eine Vortragsreihe zur Musik mit Fritz Bultmann (dritter Abend) von 19.30 bis 21 Uhr statt. Richard Strauss war ein deutscher Komponist von Weltgeltung, vielleicht sogar der letzte.

Die Werke aus seiner ersten Lebenshälfte mit dem Höhepunkt der „Elektra“ wurden als revolutionär empfunden und lösten bei den jüngeren Komponisten weiterführende musikalische Entwicklungen aus, so dass vor diesem Hintergrund Strauss Werke ab dem „Rosenkavalier“ auf die Zeitgenossen eher konservativ wirkten. Fritz Bultmann wirft unter dem Gesichtspunkt „Revolutionär und Bewahrer“ einen Blick auf ausgewählte Werke von Richard Strauss wie z. B. Don Juan, Heldenleben, Elektra, Metamorphosen und bezieht dabei auch seine bis heute umstrittene Stellung im Dritten Reich mit ein. Gäste sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.