Hamburg/Norderstedt (em) Nach rund zehnmonatiger Bauzeit feierten heute bei strahlendem Sonnenschein rund 220 Gäste das traditionelle Richtfest des neuen Audi terminal der Auto Wichert GmbH in Hamburg-Langenhorn. Der Rohbau wurde pünktlich fertiggestellt, ab Herbst 2014 werden im neuen Audi terminal auf 38.000m² Bruttogeschossfläche auf vier Geschossen bis zu 50 Audi Neuwagen und 250 Audi Gebrauchtwagen präsentiert. Damit entsteht in Hamburg einer der größten Händlerstandorte Norddeutschlands für die Marke mit den Vier Ringen.

Das Richtfest markierte nicht nur das Ende der Bauzeit für den Rohbau, sondern auch einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg in eine neue Markenpräsenz von Audi in Hamburg. Auto Wichert, mit 16 Betrieben in Hamburg und Norderstedt bereits einer der größten Autohändler Norddeutschlands, investiert dort 35 Millionen Euro und lässt einen Gebäudekomplex mit einem viergeschossigen Audi terminal sowie einer Wichert-Welt mit Gewerbeflächen zur Nahversorgung bauen. „Die Kombination eines Audi terminal mit Einzelhandelsgeschäften ist in Deutschland einzigartig“, sagt Bernd Kußmaul, Geschäftsführer Auto Wichert. „Wir freuen uns über die ersten Mieter REWE, Budnikowsky und Confiserie Paulsen, die zur besseren Nahversorgung in diesem Stadtteil beitragen werden.“

Markenpräsenz und Sichtbarkeit von Audi in Norddeutschland
Der neue Audi terminal ersetzt den bisherigen Audi Standort am Stockflethweg 30 und schafft neue Arbeitsplätze. Auto Wichert-Geschäftsführer Bernd Glathe: „Durch das stetige Wachstum von Audi sind wir an Kapazitätsgrenzen gestoßen. Jetzt haben wir Platz für noch mehr Service und fantastische Ausstellungsräume. In dem Neubau wird alles umgesetzt, was wir uns gewünscht haben. Es gibt mehr Platz zum Arbeiten, zum Präsentieren und zum Verkaufen. Von den 140 Arbeitsplätzen sind 30 neu entstanden, zudem werden hier 28 Auszubildende tätig sein.“ „Der Audi terminal ist ein Statement für die Marke mit den Vier Ringen. Mit der Investition steigert Auto Wichert die Markenpräsenz und Sichtbarkeit von Audi in Norddeutschland“, sagt Dietmar K. Elsasser, Gesamtvertriebsleiter der Audi Region Nord.

Das Richtfest wurde gemeinsam mit rund 220 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Baugewerken und Nachbarn gefeiert. Neben den Geschäftsführern der Auto Wichert GmbH, Bernd Kußmaul und Bernd Glathe, haben Dietmar K. Elsasser, Gesamtvertriebsleiter der Audi Region Nord, sowie Berthold Kleta vom verantwortlichen Hamburger Architektenbüro Kleta und Vertreter der Baugewerke Wunsch-Karten am Richtkranz befestigt, die die Glückwünsche für den neuen Auto Wichert-Standort vermitteln. Vor zahlreichen Anwesenden zog ein Kran den Richtkranz nach oben und Geschäftsführer Christian Wurst der Fa. Wurst Stahlbau GmbH hoben auf dem Dach des neuen Audi terminal das Glas auf den fertiggestellten Rohbau und sprachen ihren Dank an den Bauherrn aus. Bernd Kußmaul: „Dank der großen Kompetenz aller am Bau beteiligten Personen und wegen eines milden Winters kommen wir mit dem Bau des neuen Audi terminal zügig voran.“ Berthold Kleta, Geschäftsführer vom verantwortlichen Architekturbüro Kleta GmbH, ist ebenfalls zufrieden: „Angesichts der professionellen und pünktlichen Arbeit unserer 70 Gewerke mit 500 Arbeitern, planen wir weiterhin, den neuen Audi terminal im Herbst 2014 zu eröffnen.“

Zahlen & Fakten
In dem Audi terminal wurden bereits 10.000 m³ Beton verbaut, der verbaute Stahl beläuft sich bereits auf 1.500 Tonnen, die Bruttogeschossfläche des neuen Audi terminal umfasst 38.000 m² auf einer Grundstücksfläche von 16.000 m². Das Grundstück befindet sich unmittelbar neben der U-Bahn-Haltestelle Ochsenzoll im Hamburger Stadtteil Langenhorn. Entlang der U-Bahn-Trasse entsteht ein 800 Meter langer Geh- und Fahrradweg. Der Gebäudekomplex setzt sich aus vier Bereichen zusammen: dem viergeschossigen Audi terminal, der 5.100 m² Verkaufsfläche bietet, und dessen Architektur mit hohen Glasfronten und Asymmetrien den Charakter der progressiven Marke Audi wiederspiegelt. Hier wird die Neuwagen-Ausstellung 1.552 m² und die Audi Gebrauchtwagen:plus Ausstellungsfläche 1.220 m² (zzgl. 621 m² außen) einnehmen. Die Kundenzone umfassen 2.328 m² und der gesamte Service mit Werkstatt und Karosserie 5.000 m². Außergewöhnlich sind hier die Werkstattplätze im Untergeschoss, die auf der ganzen Front vom Bereich der U-Bahn einsehbar sind. Dazu kommt eine „Wichert-Welt“ im Level 0 und 1 mit Gewerbeflächen zur Nahversorgung. Hier ziehen zum Ende des Jahres u.a. REWE, Budnikowsky und Confiserie Paulsen ein. Zusätzlich sind Flächen für Arztpraxen, Gastronomie und Büros geplant. Einzigartig ist auch das P+R Haus, das Parken auf neun Geschossen bietet und sowohl den Kunden als auch Berufspendlern zur Verfügung steht. Das Objekt wird in moderner Bauweise und Architektur gestaltet und bietet innovative Gebäudetechnik und ein eigenes Blockheizkraftwerk. Das gesamte Gebäude gestaltet sich L-förmig, ein Gebäudeschenkel des Audi terminal bietet eine in Deutschland einmalige 100 Meter langen Fassadenfront.

Interessierte können sich über den Baufortschritt immer live informieren über die Webcam www.auto-wichert.de/live