Norderstedt (em) „Das Arriba-Strandbad in Norderstedt hat sicherlich das überlegenswerte Zukunfts-Potential zur Durchführung von den drei olympischen Disziplinen Beach-Volleyball, Triathlon-Schwimmen und für den neu als Olympia-Disziplin aufzunehmenden Wasserschi-Wettkampf“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt.

Zunächst kämpfen erst einmal die Athleten von 204 Ländern um Medaillien in London. „Aber unser Naturstrandbad im Stadtpark kann für zukünftige Wettbewerbe durchaus mit anderen Ländern konkurrieren“, so Ritzek. Bis dahin werden sicherlich in anderen Ländern noch die Olympischen Spiele durchgeführt, aber ungemein attraktiv ist unser Arriba-Strandbad für Schwimmen und Wettkämpfe.

Vielleicht hat sich bis dahin ja auch die Europäische Union zu einem Bundesstaat entwickelt, wie die USA, dann würde ganz oben die Europa-Flagge der EU wehen mit den 12 goldenen Sternen auf hellblauem Grund. Jetzt bringt jedes Land noch seine eigene Flagge mit, also insgesamt 204 Flaggen werden wehen, davon alleine 49 von europäischen Ländern, zu denen auch die 27 Länder der Europäischen Union gehören.

Im Jahre 1986 wurde die Flagge der Europäischen Union erstmals feierlich vor dem Gebäude der Europäischen Kommission in Brüssel zu Klängen der Europahymne gehisst. Mit der Europa-Flagge wurde der Europäischen Gemeinschaft ein Symbol gegeben, mit dem sich die europäischen Völker der Europäischen Union identifizieren können. Die Europäische Union übernahm damit die Flagge des Europarates, der sich bereits im Jahre 1955 für die Annahme der Flagge entschied.

Für 17 Tage steht Großbritanniens Hauptstadt London ganz im Zeichen der olympischen Sommerspiele. In 302 Disziplinen werden die Medaillien vergeben. Dabei kommt es nicht auf den materiellen Wert der Medaillien an, denn die Goldmedaille zum Beispiel besteht nur aus 1,34 Prozent Gold, der Rest ist Silber. Vielmehr ist die Medaille ein einmaliges Symbol als Auszeichnung für die Leistung der Athleten. Auch Nichtmedailliengewinner sind Gewinner der Spiele, weil diese an den Olympischen Spielen teilnehmen durften“, so Ritzek.

Alle Athleten müssen in London noch mit dem britischen Pfund bezahlen, weil Großbritannien zwar zur Europäischen Gemeinschaft, nicht aber zur Euro-Zone gehört. Wenn in sicherlich noch langer Zukunft olympische Disziplinen auch im Arriba-Strandbad durchgeführt werden, können hier alle in Euro bezahlen. Auch das ein Grund für Olympia im Arriba-Strandbad im Stadtpark von Norderstedt.

„Freuen wir uns auf die Olympischen Spiele mit den Maskottchen „Wenlock“ und „Mandeville“, entstanden aus den letzten Tropfen flüssigen Stahls, die nach der Fertigstellung des Olympiastadions übrig blieb“, so Ritzek abschließend.