Norderstedt (em) Der TV SH war der erfolgreichste Verband bei den Norddeutschen Meisterschaften der Tennisjugend.
Souverän und mit konstant hervorragender Leistung gewann Mika Petkovic (Fußballclub Voran Ohe) die norddeutschen Meisterschaften (U11). Der an eins gesetzte Mika Petkovic gab während des gesamten Turniers keinen Satz und nur zehn Spiele ab. Zusammen mit Mattis Jux (Heikendorfer TC) wurde er auch Norddeutscher Meister im Doppel.
Bei den U12 siegte Georg Eduard Israelan (Lübecker Ballspielverein Phönix) im Finale gegen seinen verbandsinternen Konkurrenten Bon Lou Karstens (TG Düsternbrook) deutlich mit 6:0, 6:2. Eduard Israelan gewann den Titel des Norddeutschen Meisters ebenfalls ohne Satzverlust und wurde auch Norddeutscher Meister im Doppel.
Den dritten Titel im Einzelwettbewerb holte Noma Noha Akugue (Turn- und Sportverein Glinde), an eins gesetzt, nach Schleswig-Holstein. Im Finale traf sie auf Deborah Muratovic, (TuS Ickern), die an zwei gesetzt war. Noma Noha Akugue gewann 7:5, 6:2.
Kim Juliane Auerswald (Marner TC) war im U-14-Doppel erfolgreich. Mit ihrer Partnerin Deborah Muratovic (TuS Ickern) wurde sie Norddeutsche Doppelmeisterin.
Mit diesen drei Einzeltiteln und vier Finalisten im Einzel sowie drei Siegen in den Doppelwettbewerben und sieben Doppel-Finalisten war Schleswig-Holstein der erfolgreichste Verband bei den norddeutschen Meisterschaften, die von der Turniergemeinschaft der Nordverbände TV Berlin-Brandenburg, Hamburger TV, Niedersächsischer TV, TV Nordwest, TV Schleswig-Holstein und Westfälischer TV ausgetragen werden.
Turnierleiter Wolfgang Schildknecht zeigte sich mit dem Ablauf zufrieden. Das eingespielte Team um Schildknecht, dazu gehörten Inge Widell oder Oberschiedsrichter Frank Montag, organisierten das große norddeutsche Turnier gewohnt souverän.
Der U-11-Meister Mika Petkovic gewann bisher unter anderem mit Finley Träbing den Mannschaftswettbewerb der norddeutschen Verbände, wurde im November Norddeutscher Meister und erkämpfte sich ebenfalls in 2016 den Titel des Verbandsjugendmeisters U10.
Noma Noha Akugue (Rangliste SH 1/ DTB 7) wurde im Februar Verbandsmeisterin (U16) und Vize bei den norddeutschen Meisterschaften.
Georg Israelan (1. und 4.) holte sich im Februar den Vizetitel bei den norddeutschen Meisterschaften und wurde im Doppel norddeutscher Meister. Ohne Satzverlust gewann der Linkshänder im Frühjahr den Turniersieg beim U 12 Tennis Europe Turnier im bulgarischen Dobrich. Im Endspiel rang er Bulgariens Nummer eins, Adriano Dzhenev, mit 6:3, 6:1 nieder. Außerdem gewann er mit Carl Labitzke (Hermsdorfer SC Berlin) den Doppeltitel.
Im Doppel-Finale (U11) standen Mika Petkovic und Mattis Jux (Fußballclub Voran Ohe / Heikendorfer TC) gegen Benedikt Knälmann und Henri Horstmann, (TTK Sachsenwald e.V./Bremer Tennisclub von 1912) und gewannen 6:2, 6:3.
Bei den U12-Teilnehmern erreichte Georg Israelan mit Partner Carl Labitzke, (Lübecker Ballspielverein Phönix/Hermsdorfer Sport-Club) das Finale und gewann gegen Yannik Weißmann und Dennis André Dutiné, (TC Milstenau / TC Siegen) 6:0, 6:3.
Bei den Mädchen U12 kamen Tessa Johanna Brockmann und Anna Petkovic (SV Henstedt/Ulzburg Fußballclub Voran Ohe) ins Finale. Hier trafen sie auf Alexa Volkov und Jasmina Abdou, (TC 71 Netphen / Tennispark Bielefeld) und verloren 3:6, 3:6.
Deborah Muratovic und Kim Juliane Auerswald, (TuS Ickern/ Marner TC) standen im U-14-Finale gegen Noma Noha Akugue und Ester Katarina Pataki, (Turn- u. Sportverein Glinde von 1930 / Rahlstedter HTC e.V.). Auerswald / Muratovic gewannen 6:0, 6:3.