Norderstedt (em)Ob nun lösungsmittelhaltige Farben, Quecksilber in Batterien, mit giftigen Stoffen belastete Kondensatoren in elektronischen Geräten, alkalische oder saure Haushaltsreiniger die Liste umweltgefährdender Stoffe, die wir im Haushalt oder im Hobbykeller finden, ließe sich wohl beliebig fortsetzen. So verschieden die einzelnen Stoffe auch sein mögen, eines haben sie immer gemeinsam: In der Restoder Bioabfalltonne haben sie auf keinen Fall etwas verloren!
Dies ist auch der Grund, weshalb diese umweltgefährdenden Abfälle getrennt auf dem Recyclinghof gesammelt werden. (kostenlos für alle Sonderabfälle aus Norderstedter Privathaushalten). Natürlich ist das Betriebsamt auch diesmal wieder wie gewohnt mobil bei Ihnen vor Ort, wenn es darum geht, Sonderabfälle ordnungsgemäß zu entsorgen.
Mittwoch, 10. April 2013
Garstedt, Rückseite Herold-Center, auf dem Gelände des Wochenmarkts
Mittwoch, 24. April 2013
Harksheide, Marktplatz
Mittwoch, 5. Juni 2013
Friedrichsgabe, Bahnhofstraße/Ecke Distelweg
Mittwoch, 19. Juni 2013
Glashütte, Glashütter Markt/Mittelstraße
Dienstag, 24. September 2013
Norderstedt-Mitte, Rathausplatz jeweils in der Zeit von 10 bis 18 Uhr.
Weitere Informationen unter der Abfall- Hotline 535 95 800 oder im Internet unter www.norderstedt.de/abfall.