Norderstedt (rj) Das Ende der Landesgartenschau liegt erst wenige Tage zurück, schon beginnen mit dem Rückbau einiger Bereiche die Vorbereitungen für die Fertigstellung des neuen Stadtparks, der im Frühjahr kommenden Jahres eröffnen wird.
Raum für Kultur und Kunst, Gastronomie und Sportangebote, das Arriba-Strandbad, Natur- und Umweltbildung für Kinder und Jugendliche, ein Veranstaltungsprogramm sowie dauerhafte gärtnerische Akzente sollen ab 2012 für einen attraktiven Stadtpark sorgen. Herzstück ist der 39 Hektar große Seepark. Mit fast 4.000 Quadratmeter Strand, einer Liegewiese, einem großen Schwimmbereich sowie einem Pavillon mit Sanitäranlagen, Umkleiden und Bistro wird das Strandbad eine der Hauptattraktionen sein. „Wir werden auch ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm bieten, von der abendlichen Beach-Party über Beachvolleyball-Turniere bis hin zu Strandfesten“, so Geschäftsführer G. Ruud Swaen vom Betreiber Arriba. Neben dem Strandbad soll die Wasserskianlage dafür sorgen, dass nicht nur Norderstedter, sondern auch Sportbegeisterte aus Hamburg und ganz Schleswig-Holstein den Stadtpark besuchen werden. Ab Mai 2012, mit Eröffnung des Stadtparks, wird die Anlage in Betrieb genommen. Das sanierte ehemalige Kalksandsteinwerk wird ab März zum Kulturwerk am See. Ein Theater- und Konzertsaal mit 450 Sitzplätzen. Bewährte Veranstaltungsformate der Landesgartenschau wie das „ParkFunkeln“ oder das Kleinkunstfestival „ParkPerplex“ werden zudem weitergeführt, Events wie der Triathlon und das Langstreckenschwimmen hier stattfinden. Nicht zu vergessen der Schleswig-Holstein- Tag vom 8. bis zum 10. Juni.