Norderstedt (em) 60.757 Wahlberechtigte aus Norderstedt sind aufgerufen, über die Zusammensetzung des künftigen Bundestags mit zu bestimmen. Die Wahlbenachrichtigungen wurden bereits verschickt – jetzt sind auch die Stimmenzettel für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, eingetroffen. Das Wahlamt Norderstedt verschickt zeitnah die bereits in annähernd 12.000 Fällen beantragten Briefwahlunterlagen. Alternativ ist die „Briefwahl vor Ort“ im Rathaus Norderstedt (Wahlamt, Galerie) ab sofort möglich.
Im Wahlamt können Wahlberechtigte außerdem weiterhin vorab Briefwahlunterlagen beantragen und auf Wunsch direkt vor Ort wählen. Das Wahlamt hat montags bis mittwochs sowie freitags von 8 bis 20 Uhr geöffnet, donnerstags sogar von 8 bis 23 Uhr.
Wer die Briefwahlunterlagen nach Hause geschickt bekommen möchte, diese aber noch nicht beantragt hat, sollte schnell sein: Die ausgefüllten Briefwahl-Unterlagen müssen unbedingt bis zum Wahlsonntag, 23. Februar (18 Uhr), im Rathaus eingegangen sein. Für Briefwählerinnen und Briefwähler ist das Zeitfenster aufgrund der verkürzten Fristen bei dieser Wahl besonders eng. Die ausgefüllten Unterlagen sollten daher so schnell wie möglich zur Post gebracht werden. Norderstedter Bürgerinnen und Bürgern können ihre ausgefüllten Briefwahl-Unterlagen auch bis einschließlich Freitag, 21. Februar, in die Briefkästen der Stadtbüchereien einwerfen. Wahlberechtigte, die sich die Briefwahlunterlagen nach Hause schicken lassen möchten, sollten dies spätestens am Dienstag, 18. Februar, beantragen oder alternativ die Unterlagen persönlich im Wahlamt abholen.