Norderstedt (em) Am Donnerstag, 12. April, präsentiert die TriBühne um 20 Uhr das Stück „Möwe und Mozart“.

Ist die Liebe nur etwas für junge Leute? Der griesgrämige Komponist Herbert, genannt Mozart, glaubt ja. Sofia, die als Kind schon Möwe genannt wurde, sagt: auf keinen Fall! Herbert, der eine unvollendete Nebelsinfonie Werbemusiken z. B. für Tomatensuppe geopfert hat, tut alles, um die Anmache der Möwe zu ignorieren, die eines Tages auf ‚seiner’ Stammparkbank sitzt.
Dass Sofia in Herberts Leben hineinflattert und beginnt, seinen Alltag komplett auf den Kopf zu stellen, war die Idee seines Neffen Carl, der für seinen Onkel zum Amor wird, um ihn aus seiner Vereinsamung zu befreien. Zunächst wehrt dieser sich noch heftig, doch jeder Widerstand erweist sich als zwecklos, und so lässt er sich notgedrungen auf Sofia ein

Autor Peter Limburg, der das Publikum seit Jahren mit kurzweiligen Stücken verwöhnt, ver-zaubert die Zuschauer auch in diesem mit viel zärtlichem Humor erzählten Großstadtmärchen, das am ..um .in zu sehen ist. Matthias Freihof hat diese Produktion des THEATERs IM RATHAUS Essen mit Doris Kunstmann, Peter Fricke und René Oltmanns inszeniert. Die Ausstattung stammt von Stephan Mannteuffel. Eine Tournee der Konzertdirektion Landgraf (Leitung: Joachim Landgraf).

Preise: 13,20/20,90/16,50/26,40 Euro zzgl. Vvk- und Systemgebühr

Karten gibt es in allen bekannten Norderstedter Vvk-Stellen oder telefonisch unter: 040 / 30 987 - 123.