Norderstedt (red/lm) Dieses Stück regt zum Nachdenken an eine bewegende Liebesgeschichte mit tragischem Ende zur Zeit des Zweiten Weltkrieges, spielt das Theater Life am 14. und 15. Februar im Kulturwerk am See „Genau wie heute“, ein Theaterstück gegen das Vergessen von Lena Schlott und Peter McMahon.
Oma ist entsetzt darüber, wie achtlos ihr Enkel Ballerspiele am PC spielt. Kommt sie doch aus einer anderen Generation und hat in ihrem Leben viel erlebt. So erzählt sie ihrem Enkel von ihren Empfindungen und ihren Erlebnissen.
Das Theaterstück „Genau wie heute“ spielt in Deutschland zur Zeit des Zweiten Weltkrieges, als sich die Jugendliche Charlotte, genannt Lotte, in den jüdischen Jungen Ben verliebt. Als seine Eltern deportiert werden, flüchtet er zu Lotte, die ihn bei sich im Zimmer versteckt hält. Durch die Enge und das Leid, das die beiden Jugendlichen zu tragen haben, flüchten sie regelmäßig in eine Traumwelt sie schreiben zusammen an einer Geschichte, die im Mittelalter spielt. Auch diese Welt ist geprägt von Klassenunterschieden, Zwängen und Verfolgung. Lotte und Ben werden schließlich von Lottes bester Freundin verraten und Lottes Leidensweg beginnt.
Beginn des Stückes im Kulturwerk am See ist am Sonnabend und Sonntag jeweils um 19 Uhr. Karten für 7 Euro gibt es im Vorverkauf bei dit un dat, Bei Lange, TicketCorne sowie unter Tel.: 040 / 535 322 45 unter www.theaterlife. de.
Foto: Hat ihre Liebe eine Chance? Lotte und Ben kämpfen zur Zeit des Zweiten Weltkrieges in Deutschland für ihre Liebe und gegen Klassenunterschiede und Verfolgung.