Norderstedt (em) „Hochspannend waren die Tages-Gespräche beim Internationalen Seegerichtshof in dem riesigen Bürokomplex an der Elbe und bei unserem neuen Polizeichef Thomas Weißenberg in dem engen Büro an der Berliner Allee“, so Manfred Ritzek, der ehemalige Landtagsabgeordnete.

Der Internationale Seegerichtshof ist ein unabhängiges Gericht, das im Rahmen des Seerechtsabkommens der Vereinten Nationen im Oktober 1996 in Hamburg gegründet wurde. Es regelt alle weltweiten Streitigkeiten wie z.B. bei der Abgrenzung von Meeresgebieten, Schutz und Erhaltung der Meeresumwelt, Erhaltung und Bewirtschaftung der lebenden Ressourcen des Meeres. Insgesamt 21 Richter aus den Weltregionen, gewählt für neun Jahre mit Möglichkeit der Wiederwahl, haben in den letzten gut 20 Jahren etwas über 20 Fälle geregelt, mit etwa 2 ½ jähriger Dauer pro Einzelfall.

„Die beeindruckende Anlage mit einem Grundstück von ca. 36.000 m² und einer Bürofläche von fast 5.000 m² an der Elbe entspricht der weltweiten, internationalen Bedeutung des Internationalen Seegerichtshofes“, so Ritzek. Mit einem Bruchteil dieser Größenordnung an Fläche muss der neue Polizeichef der Norderstedter Schutzpolizei, Thomas Weißenberg und seine Beamtinnen und Beamten auskommen. Dennoch werden hier die Entscheidungen schnell und hoch qualifiziert gefällt, das ist die Aufgabe der Beamtinnen und Beamten.

„Hochmotiviert seien seine im Schnitt recht jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Herausforderungen hier an der direkten Grenze zu Hamburg werden von allen als echte Motivation angesehen und hervorragend gelöst“, stellt Weißenberg in dem Gespräch fest. Manfred Ritzek fügt hinzu: „Man merkt, dass die neue Aufgabe hier am Polizeirevier Norderstedt dem neuen Chef schon nach etwa zwei Monaten viel Freude macht.

Und das Problem des zu hohen Platzmangels und anderer technischer Unzulänglichkeiten im Polizeirevier sind ja nun klar angesprochen und von Stadt und Land durchaus auch positiv in die Gesprächsphase eingebracht worden. Die Polizei in Norderstedt war immer ein hochakzeptierter Partner in unserer Stadt. Freuen wir uns, dass wir mit dem neuen Polizeichef Thomas Weißenberg wieder einen Glücksgriff für unsere Stadt machen konnten.“