Norderstedt (em) Erste Hilfe sollte jeder können. Und wenn das nicht reicht, dann kommen Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei. Die Notrufnummer 112 wird schon im Kindergarten geübt.

Wenn die RetterInnen gehen, dann kommen und bleiben Notfallseelsorge und Krisenintervention, um Betroffene zu begleiten. Aber wer sind die Menschen, die für andere da sind? Und wie werden sie gerufen? Und was passiert bei den großen Katastrophen? Blackout Stromausfall: Fahrstühle bleiben stecken, Supermärkte sind geschlossen, Telefone fallen aus. Oder Schneeberge nichts geht mehr!

Feuerwehrseelsorger Gunnar Urbach stellt am Sonntag, 10. März, ab 15 Uhr beim Kulturtreff Norderstedt e.V. im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16-18, Norderstedt-Mitte, die verschiedenen Hilfesysteme vor, die dann tätig für die Betroffenen werden. Zum „Kaffee-Klatsch“ gibt es den Norderstedter Eine-Welt-Kaffee „FAIRflixt goot!“, Tee und selbst gemachte Torten und Gelegenheit zum persönlichen Gespräch. Zum gemütlichen Kaffeetrinken ist bereits ab 14.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Foto: © Gunnar Urbach