Norderstedt (em) Ein unbeschwertes Lächeln und kräftiges Kauen nach Herzens­lust entweder mit den eigenen oder mit perfekten künstlichen Zähnen. Auf der Basis von Implantaten als künstliche Zahnwurzeln lassen sich Zähne heute optimal er­setzen. Gut verträgliche Materialien und schonende Behand­lungsverfahren tragen dazu bei, dass auf Implantaten fest verankerter Zahnersatz immer beliebter wird.

Rund eine Million künstliche Zahnwurzeln setzen Zahnärzte jedes Jahr in Deutschland ein. Sie dienen als Basis für einzelne künstliche Zähne oder als Anker für Brücken, festsitzende oder herausnehmbare Pro­thesen. Die langfristige Erfolgsquote liegt bei mehr als 95 Prozent.

Die Nachfrage bei den Patienten nach dieser Behandlungsmethode steigt stetig. Die Patientenberatungsstelle als Teil der Zahnärztekammer und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung in Schleswig-Holstein hat daher in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein eine Vortragsreihe „Implantate auch etwas für mich?“ aufgelegt.

Prof. Dr. Dr. Jörg Wiltfang, Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum Kiel, wird die einzelnen Behandlungsschritte und Vorteile einer Implantation sowie gegebenenfalls vorhandene Risiken erläutern und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Rede und Antwort stehen.

Start der landesweiten Vortragsreihe ist am 13. November in der Verbraucherzentrale Norderstedt, Rathausallee 38, um 18.30 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich unter Tel.: 040 / 523 84 55, Fax: 040 / 528 26 04 oder per E-Mail: norderstedt@vzsh.de